Botanischer Garten

Registriert
23. Mai 2007
Beiträge
4.397
Ort
Kiel
Letztes Wochenende waren wir mal wieder im Botanischen Garten Kiel. Auch wenn's draußen schon etwas trostlos ausschaut, aber drinnen ist es immer wieder imposant.

Diese Bananen-Staude hat's mir besonders angetan (GG hat mich nach der Aufnahme schnell weggezerrt)
011.JPG


Die Stacheligen finde ich auch ganz nett.
013.JPG


besonders die großen SchwiMu-Kakteen
014.JPG


015.JPG


016.JPG


lebende Steine in Blüte
017.JPG


018.JPG


019.JPG


eine lila Lotusblüte - puh, war das in dem Haus stickig
020.JPG


so schön bunt ist es noch vor den Gewächshäusern
007.JPG


008.JPG


süß gell? :D
009.JPG


010.JPG


auf dem Weg zum Auto haben wir dieses hübsche Räuplein entdeckt
021.JPG


022.JPG


:cool:
 
  • So ein Botanischer Garten ist echt toll. Habe noch nie einen von innen gesehen. Leider!
    Besonders gefallen mir die Stacheligen, obwohl ich gerade einen Stachel im rechten Zeigefinger hatte, den sogar der Doc entfernen mußte.
     
    So ein Botanischer Garten ist echt toll. Habe noch nie einen von innen gesehen. Leider!
    Besonders gefallen mir die Stacheligen, obwohl ich gerade einen Stachel im rechten Zeigefinger hatte, den sogar der Doc entfernen mußte.

    Oh weh Tina :( Den Schmerz kann ich schon beim Lesen nachvollziehen.

    Ich habe so empfindliche Fingerchen, dass ich schon nach dem Pflücken von Zitronenmelisse die winzigen Widerhaken merke.
    Radieschen-/Rettich- oder Beinwellblätter für die Nins muss Andy immer pflücken. Die winzigen Piekser spüre ich tagelang wie Stecknadeln zwischen den Fingern.
    Andy grabscht sogar in die Brennnessel, ohne was zu merken :d
     
  • Hallo Inga,

    so schöne Bilder. Da denke ich wehmütig an meinen Besuch im Tropenhaus vom Zoo Zürich vor ein paar Wochen zurück. Und träume weiter von einem Wintergarten mit solchen tollen Pflanzen in meiner kleinen Stadtwohnung.

    Die Raupen sind wirklich niedlich. Eine nette Idee zum nachbasteln. Die kann man dann ja in den Garten zwischen den Blumen platzieren. Als Ersatz für die obligatorischen Gartenzwerge in den Schrebergartenanlagen. :grins:
     
  • Danke Euch für die Beiträge :pa:

    @Pepino: super, hatte mir aber einen schöneren Falter vorgestellt :)

    Sehr schön und interessant sind auch die Schmetterlingsausstellungen im Botanischen Garten. Sie fliegen in allen Gewächshäusern frei herum und man kann sie hautnah bestaunen :)
     
  • Zurück
    Oben Unten