Borretsch (gekocht oder geschmort) Rezept gesucht....

Registriert
24. Juli 2010
Beiträge
1.214
Ort
Georgsmarienhütte
Hallo allerseits,

da mein Borretsch förmlich explodiert, würde ich gerne mal einige Rezepte ausprobieren. Leider mögen wir alle Borretsch roh nicht so sehr, da die feinen Härchen im Mund kratzen.

Hat jemand ein leckeres Rezept, bei dem Borretsch geschmort oder gekocht wird?
 

Anhänge

  • P7031235.webp
    P7031235.webp
    374,3 KB · Aufrufe: 366
  • Du kannst z.B.aus Borretschblättern Spinat machen .

    Aber nicht in grossen Mengen !!!!
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Nachdem man aus allen Wildkräutern Pesto machen kann, geh ich davon aus, dass es auch mit Borretsch möglich ist. (hab ein Rezept bei chefkoch gefunden)
    LG Karin
     
  • Hallo!

    Borretsch hat ein Nachteil beim Erhitzen: Es verliert nahezu sein komplettes Aroma und schmeckt kaum noch nach Gurke. Gute Erfahrungen habe ich mit kurzem Dünsten gemacht.

    Ich finde die Haare jedoch fast nicht mehr als so störend, wenn der Borretsch klein gehackt wurde. Die ganzen Blätter können aber in der Tat ziemlich nervig sein, wenn sie in großer Anzahl gegessen werden.


    Grüße, chefkoch
     
    Hallo!
    Die Blüten kann man über den Salat geben. - Das sieht am Anfang gut aus (beeindrückte alle unwissenden in meiner Familie).
    Wenn man sie dann mit dem Salat und dem Dressing vermischt schmeckt man die Häärchen gar nicht mehr so.
    LG Engel13
     
    Möchte aber kurz noch etwas erwähnen , was auch ein Chefkoch wissen sollte :grins:

    Borretsch enthält Alkaloide , was in minimalmenge ab und zu kein Problem ist .
    In grossen Mengen und immer wieder aber zu Leberschäden oder Vergiftungserscheinungen führen kann .

    Man sollte also auch bei Kräutern Mass halten .
    Ich selber verwende Borretsch nur als Zusatz in Sossen und Salaten .
     
  • Zurück
    Oben Unten