Bonsai-Herbst

Ich mach denn mal große Stauneaugen und krieg mich nicht mehr ein!

Ach und wie schön der Orange Dream, an dem ich mich jetzt auch delektieren könnte, wenn meiner nicht eingegangen wäre! Der Ginkgo ist auch eine Pracht mit seinem hellen Freugrün und dem dunkeln Moosfuß.

Aber die treuherzige Hainbuche hat mich grad nochmal entzückt, obwohl sie ja nur winzigen Prunk entfaltet. Denn aus diesem Gewächs besteht der größte Teil unserer Gartenhecke (danach geht's mit Ahorn weiter), und die würde sich wundern, wenn sie einen ihrer Vertreter so lieblich isoliert-überhöht sähe.

Was machst du mit den Samen? Neue Pflänzchen ziehen?
 
  • ....Was machst du mit den Samen? Neue Pflänzchen ziehen?
    Sicher,
    nachdem ich beschlossen habe 120 Jahre alt zu werden, lohnt sich das durchaus.

    ...die treuherzige Hainbuche hat mich grad nochmal entzückt ..
    Das ist ihre Schwester:

    hainbuche_a_30.09.12dyutf.jpg
     
  • Wunderschön! Machst Du auch Ausstellungen, Pit? Ein außergewöhnliches Hobby hast Du da. Und da hast es echt drauf!
     
  • Hallo Tubi,

    Bonsai mache ich nur für mich und das aus reiner Leidenschaft. Für Ausstellungen wären die Bäume/Bäumchen noch nicht reif genug.
    In der Szene wären meine Kandidaten eher die zweite Wahl.
     
    Rentner, es macht mich fast traurig, das Deine tollen Bäume in der Szene nur die zweite Wahl wären.
    Aber gut Du machst es für Dich und dann istt es sicher in Ordnung.

    Für ich persönlich sind das wirklich Schönheiten und die sind ja oft viele, viele Jahre gewachsen. Ich schaue mir die immer wieder gerne an und bewundere Dich dafür.
     
  • Pit, hast du irgend einen Plan, welche Pflanze eine runde und welche eine eckige Schale kriegt? Oder welche Farbe der Schale zu welcher Pflanze soll? Manchmal find ich deine Kombis perfekt, manchmal nicht ganz so. Aber klar natürlich, die Bäumchen ändern ihre Farben, die Schalen nicht, da wird's wohl automatisch mal mehr, mal weniger perfekt, je nach Jahreszeit.

    Kotohime zB passt herrlich in sein Pflanzgefäß, der Ahorn auf deinem bislang letzten Foto auch, besser geht's gar nicht.
     
  • Es ist ganz einfach - "fertige" bzw. reife Bonsai bekommen eine in Form und Farbe angepasste Schale. Alle anderen bleiben zunächst in Trainingsgefäßen, Blumentöpfen, Teichpflanzkörben oder einfachen chinesischen Billigschalen.
    Da ist die Harmonie vollkommen nebensächlich. Es geht in diesen Entwicklungsabschnitten nur um Wachstum und Formgebung.
     
  • Similar threads

    Oben Unten