Bohnen voller Fasern

Registriert
15. Aug. 2010
Beiträge
2
Hallo,

ich hab mich schon etwas durch das Forum gelesen aber nicht passendes gefunden.
Ich habe von einer Bekannten Lila Stangenbohnen geschenkt bekommen.
Leider haben sie lauter Fasern nach dem Kochen und jetzt kann ich den Eintopf wegschmeisen da wirklich kein Stück dabei ist das man essen kann.
Schade,da die Bohnen sonst super schmecken.
Hier mal ein Bild:




Wie bereitet man die eigentlich richtig zu?
Also ich hab einfach vorn und hinten etwas abgeschnitten,die Fäden an der Seite etwas entfernt und dann in 1 cm Stücke geschnitten.
Dann mindestens 20 minuten zusammen mit den Kartoffeln,Kräutern und Gewürzen gekocht.voila.
Hätte man die Schalen komplett weglassen müssen??oder was ich sonst falschgemacht.
Würd mich freuen wenn ihr Vorschläge habt.
gruß Eintopf
 
  • Hallo Eintopf,

    Solche Bohnen nennt man `überständig´. Das heißt der richtige Zeitpunkt zum Ernten wurde überschritten.

    Schade um den Eintopf.

    Da fällt mir ein, früher gab es Sorten die immer Fäden hatten, die wurden mühselig vor dem Kochen entfernt.
    Doch heutzutage ist sowas selten und weggezüchtet. Nur bei Überreife - also wenn sich innen schon Bohnen entwickeln- bilden sich Fäden.
     
    Die Sorte heißt Blauhilde, blaue Hülsen, die beim Kochen grün werden. So wie die auf deinem Foto aussehen, sind sie schon ziemlich reif gewesen. Gerade Blauhilde ist eien Sorte, die man noch jung ernten muss, damit die Hülsen fadenlos sind.
    Lass die anderen noch überrreifen Hülsen, die noch dran sind, hängen, bis sie ganz fertig sind. Dann kannst du aus den Trockenbohnen einen Bohneneintopf machen, oder eine leckere Suppe. Und Samen fürs nächste Jahr hast du auch gleich.

    glg,

    Erwin
     
  • Super Vorschläge,danke euch.ich werde das auch an mein Bekannte weitergeben bevor sie die anderen erntet da hängen nämlich noch viele Riesendinger an dem Strauch.
    gruß Klaus
     
  • Zurück
    Oben Unten