Bohnen keine Blüte

  • Ersteller Ersteller Unregistriert
  • Erstellt am Erstellt am
U

Unregistriert

Guest
Hallo, die Stangenbohnen meiner Eltern haben keine Blüten mehr. Zwar haben sie geblüht, doch jetzt sind sie weg und somit gibt es keine Bohnen. Ein Schädling ist nicht zu erkennen. Hat jemand eine Ahnung was das sein könnte?
 
  • Wie oft Blühen denn Buschbohnen - wie oft kann man die abernten?
    Meine konnte ich gerade 3 mal, ist das normal ?
     
  • Hallo MAX007,
    Buschbohnen liefern dir Bohnen, bis das Laub welk wird.

    Liebe Grüße
    Petra, die morgen wieder durchpflücken muss
     
  • Hallo Max,

    Buschbohnen kann ich 2 x gut durchpflücken, und dann bei günstigen Umständen noch ein Mal knapp etwa eine halbe Ernte.
    Stangenbohnen tragen länger, laufend durchpflücken, die dicksten Bohnen alle 2 - 3 Tage.
     
    Äähmm Lazy,
    entweder hab ich eine andere Sorte oder hier wachsen die Buschbohnen besser.
    Ich habe bis jetzt 2x geerntet, geh morgen wieder rein, weil alles voll hängt und es sind noch reichlich Blüten dran. Und die Jahre davor habe ich, wie o.g. geerntet, bis das Kraut gelb wurde.

    Liebe Grüße
    Petra, die für die Bohnenernte immer einen extra Gefrierschrank brauchen könnte
     
  • - äächt? Her mit der Sorte, Petra, bitte.
    Mengenmäßig reichen mir die 2 1/2 Ernten auch zur Füllung des Eisschrankes.
    Sag' mir doch bitte nochmal, wo Du wohnst.
    Ich lege die Bohnen um, wenn ich meine, die letzten 3 Blüten braucht's jetzt nicht mehr.
     
    Hei Lazy,
    die Sorte sag ich dir nachher, sitz jetzt noch in meinem Büro, das ausgelagert von der Wohnung ist.
    Also, ich lass meine immer stehen, bis das Kraut gelb wird, der Ertrag wird natürlich geringer, aber da kommt noch einiges zusammen bis zum Herbst.

    Liebe Grüße
    Petra, die sich irre freut, dass du wieder im Forum bist
    a015.gif
     
    So Lazy,
    jetzt sitz ich im Wohnzimmer am Läppi und hab mich nochmal in den Schuppen gemacht, um die Bohnentüte zu holen. Dabei hab ich unsere Leihkatze von der Bank auf der Terrasse verscheucht. Hab ihr jetzt ein Kissen drauf gelegt.

    Also, die Bohne ist eine Buschbohne Cascade (ohne Fäden), Phaseolus vulgaris, im und über dem Laub sitzende Früchte, Ernte bis Oktober. 2-3 Erntegänge erhöhen den Fruchtansatz. Das nur mal auszugsweise von der Packung. Gabs im Raiffeisenmarkt und war nur noch bis 10-05 haltbar. Das zur Keimfähigkeit. Hatte damals 3 von den 250 g Packungen gekauft.
    d050.gif


    Liebe Grüße
    Petra, die hier auf dem platten Land immer gut Vorrat haben muss
     
  • Hm, unbekannt, die habe ich hier tatsächlich noch nie gesehen. Gluckentyp.
    Werde im nächsten März ein Auge darauf haben.
    Ich nehme immer Sorten, die gegen Fett-, Brennflecken und Bohnenmosaikvirus resistent sind, weil der Boden im Gemüsegarten lange nicht in Kultur war und sich jede Art von Pilz und Virus darin tummelt, neben den auch vorhandenen Molchen mit orangem Bauch.
    Die Bohnen werden oft schon vorm Keimen von gräßlichen, mißgünstigen wilden Tieren verspeist.
    Nehme an, das ist der Grund, warum Landwrte gebeiztes Saatgut kaufen (müssen).

    Besten Dank für die Weiterbildung, Petra.
    a010.gif
     
  • Zurück
    Oben Unten