Bohnen. Gibt es eine bestimmte schmackhafte, robuste, ertragreiche Sorte?

AW: Bohnen. Gibt es eine bestimmte schmackhafte, robuste, ertragreiche Sorte?

Ich habe auch eine Bohnenfrage :)
Ich ziehe sie immer vor wegen den Schnecken, mittlerweile sind sie schon ziemlich groß und fangen an sich ineinander zu schlingen. Ich möchte sie so schnell wie möglich raus pflanzen. Nun meine Frage, sind Stangenbohnen denn arg empfindlich auf Kälte? Was meint ihr? Es soll ja übers Wochenende nochmal richtig kalt werden. brrrrrrrr :(
 
  • AW: Bohnen. Gibt es eine bestimmte schmackhafte, robuste, ertragreiche Sorte?

    @Angelinchen

    Welche Sorten hast du denn ?

    Prunkbohnen vertragen z.B etwas mehr "Kälte" oder wiedrige Witterungsverhältnisse als die anderen Sorten...

    Bohnen kommen am besten erst ins Freiland, wenn der Boden so um die 10 Grad hat (Konstant)
     
    AW: Bohnen. Gibt es eine bestimmte schmackhafte, robuste, ertragreiche Sorte?

    Ich habe hauptsächlich Prunk/Feuerbohnen, dann noch Stangenbohne "Tamara" und Buschbohnen "Artemis". Als ich sie vorgezogen hab hätte ich eigentlich schon gedacht dass es ja wohl nicht mehr so ganz kalt sein kann wenn sie die richtige Größe haben. Wenn ich jetzt allerdings noch länger warte dann verschlingen sie sich ineinander und ich bekomme sie nicht mehr auseinander. Meinst du ich kann es wagen? Oh man oh man....dieses Wetter! Macht die ganze Gartensaison kaputt :(
     
  • AW: Bohnen. Gibt es eine bestimmte schmackhafte, robuste, ertragreiche Sorte?

    Ich habe hauptsächlich Prunk/Feuerbohnen, dann noch Stangenbohne "Tamara" und Buschbohnen "Artemis". Als ich sie vorgezogen hab hätte ich eigentlich schon gedacht dass es ja wohl nicht mehr so ganz kalt sein kann wenn sie die richtige Größe haben. Wenn ich jetzt allerdings noch länger warte dann verschlingen sie sich ineinander und ich bekomme sie nicht mehr auseinander. Meinst du ich kann es wagen? Oh man oh man....dieses Wetter! Macht die ganze Gartensaison kaputt :(

    Du kannst es drehen und wenden wie du willst, es bleibt ein Rest-Risiko.
    Halt´ lieber noch ein paar Tage durch.

    Wenn du Stangenbohnen -wegen Schnecken- unbedingt vorziehen willst reicht Anfang Mai.

    Was das Wetter betrifft sprichst du mir aus dem Herzen, -mein Lieblingsmonat Mai ist kälter als die Winter der letzten 10 Jahre im Durchschnitt !
    (Rein gefühlsmäßig versteht sich, würde mich aber nicht groß wundern wenn es tatsächlich so ist)
    :d

    Aber da weiß man was man hatte ... -ist doch auch was ;)
     
  • AW: Bohnen. Gibt es eine bestimmte schmackhafte, robuste, ertragreiche Sorte?

    Ja da hast du Recht Sam. Der Mai ist auch mein Lieblingsmonat...:(
    Die Bohnen hab ich am 2. Mai unter die Erde gebracht, die sind hochgeschossen wie verrückt. Ich glaube nächstes Jahr versuche ich es mit Direktsaat.
    Wenn ich merke sie drehen sich dann muss ich es wagen, aber ich hoffe mal sie halten sich noch ein paar Tage :)
     
    AW: Bohnen. Gibt es eine bestimmte schmackhafte, robuste, ertragreiche Sorte?

    Angelinchen, wie ist denn die Wetterlage bei euch was sagt die Prognose ?

    Prunk/Feuerbohnen vertragen locker mal so um die 8 Grad Nachts...
    Bei den normalen Sorten würde ich eher zu alles aufwärts 10 Grad empfehlen...

    Heute ist die kalte Sophie !
    Wenns bei dir nicht mehr unter den obig angegebenen Temperaturen geht, dann kannst du sie rauspflanzen...
     
  • AW: Bohnen. Gibt es eine bestimmte schmackhafte, robuste, ertragreiche Sorte?

    Wetter sagt leider so um die 6-7 grad in der Nacht. Also langsam nervt es mich richtig. Da zieht man alles vor, gibts sich wahnsinnige Mühe und dann sowas! Meine Zucchini wollen auch raus,...von den Tomaten ganz zu schweigen. Ich werd langsam richtig depressiv mit der Kälte! :twisted:
     
    AW: Bohnen. Gibt es eine bestimmte schmackhafte, robuste, ertragreiche Sorte?

    Angelinchen....

    Übe dich in Gedult.... :-P

    Warte noch ein wenig mit deinen Bohnen...

    Ich habe dieses jahr trotz all meiner Erfahrungen auch etliche Fehlschläge hinnehmen müßen (Frost, nicht aufgekeimter Samen usw) ...

    Aber es sei dir versichert, ich habe Zuccis noch nicht mal angesät, das wird schon noch !

    Anstatt zuccinis versuche ich dieses Jahr mal die Riesen Marrow... Jannis Aussagen habe mich dieses Jahr richtig heis drauf gemacht :d :d :d :D

    Ich hoffe er schickt mir nächste Woche die Samen zu, dann sähe ich diese auch erst aus.... Du siehst also, du hast noch jede Menge Zeit. Nur nicht nervös werden :pa:
     
    AW: Bohnen. Gibt es eine bestimmte schmackhafte, robuste, ertragreiche Sorte?

    :grins: Ja Blackbird, du hast ja Recht!
    Was mich nur so wahnsinnig ungeduldig macht sind eben die Bohnen! Die sind schon riesig und beginnen sich ineinander zu verheddern. Die krieg ich doch dann nieeeeee wieder auseinander. Mensch, hätt ich sie doch blos nicht vorgezogen :(
    Ich schau jetzt mal, wenns morgen nicht dauerregnet dann kommen sie raus.
     
    AW: Bohnen. Gibt es eine bestimmte schmackhafte, robuste, ertragreiche Sorte?

    Angelinchen;608301Ich schau jetzt mal schrieb:
    An Deiner Stelle würde ich jetzt noch die Bohnen ins Freiland stecken, mit Vlies abdecken, damit die aufgehenden Keimlinge nicht abgefressen werden. Nach Blattbildung Vlies runter.

    Deine vorgezogene Bohnen werden vermutl. Probleme nach dem Auspflanzen haben (WachstumStop)

    Steckte meine Kerne vor 6 Tagen (wie jedes Jahr um diese Zeit) :D

    Viel Erfolg wünscht.........paprika
     
    Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • AW: Bohnen. Gibt es eine bestimmte schmackhafte, robuste, ertragreiche Sorte?

    Hallo Paprika

    Das hab ich mir auch schon überlegt. Ich habe jetzt allerdings die vorgezogenen Bohnen zum Abhärten die letzten 2 Nächte draussen auf der Terasse gelassen. Ihnen geht es soweit ganz gut.
     

    Anhänge

    • DSC07161.webp
      DSC07161.webp
      307,2 KB · Aufrufe: 344
  • AW: Bohnen. Gibt es eine bestimmte schmackhafte, robuste, ertragreiche Sorte?

    Ich sähe meine übrigens vermutlich Samstag. Freitag müssten nämlich die beiden Rosenbögen mit je 60cm Tiefe (Höhe 265, Breite 140, Durchgangshöhe 215) hier eintreffen :-)

    Mein Bruder (in Metalverarbeitendem Betrieb beschäftigt) will mir mit Schweisgerät und Krams und meters langen "Zelthaken" mit 2cm Durchmesser zur Seite stehen ;)
     
    AW: Bohnen. Gibt es eine bestimmte schmackhafte, robuste, ertragreiche Sorte?

    Hallo Angelinchen,

    Deine Tomaten sehen ganz gut aus, die hohen Bohnen scheinen ziemlich vergeilt zu sein. Würde mich sehr interessieren was daraus noch wird :)

    Habe noch nie Bohnen so vorgezogen.
    Bohnen wollen warme und feuchte Erde dann kommen sie schnell, ist die Erde längere Zeit zu kalt, verfaulen die Kerne.
     
    AW: Bohnen. Gibt es eine bestimmte schmackhafte, robuste, ertragreiche Sorte?

    Hallo Paprika

    Ich habe die Bohnen heute eingebuddelt und ich werde berichten wie`s weitergeht. Falls sie alle kaputt gehen sollten dann säe ich einfach nochmal direkt ins Beet. Sie brauchen ja nicht so lange zum Keimen.
    Die Tomaten die du auf dem Bild siehst sind wirklich nicht meine Schönsten. Das sind meine Sorgenkinder. Der Stiel ist viel zu dünn und die Pflanzen allgemein sind sehr schwach. Alle anderen sind viel kräftiger. Aber ich werde mich trotzdem weiterhin um sie kümmern.
     
  • Zurück
    Oben Unten