Bohne blüht nicht

Registriert
07. Juni 2007
Beiträge
17
Ort
Herne, Deutschland
Hab ma ne Frage. Hab vor ca. 3 Wochen eine Stangenbohne ausgesäht! Hab ihr einen 2m hohen Stützstag gegeben, wo sie selbstständig hochklettert. Sie wächst wahnsinnig schnell (pro Tag ca. 5cm). Alle 50cm kommen drei Blätter. Ist das normal, dass sie zwischen den Blättern immer so große Abstände lässt? Und wann blüht sie denn mal, sie ist schließlich schon 1m 50cm hoch und wenn sie so weiterwächst, brauch ich bald nen neuen Stab! :confused:
 
  • Wie groß ist denn der Topf? Ich zB hab' 10 Feuerbohnen im 30 Liter-Kübel gelegt.
    So mache ich das jedes Jahr.
     
  • jetzt hab ichs:
     

    Anhänge

    • bohne2.webp
      bohne2.webp
      65,1 KB · Aufrufe: 302
    • bohne.webp
      bohne.webp
      45,1 KB · Aufrufe: 344
  • Hab ma noch ne Frage. Mittlerweile ist die Bohnenpflanze schon ca. 2,80m hoch und blüht immer noch nicht. Wie lange wachsen Bohnen denn? Oder muss man oben irgendwas abschneiden, damit sie aufhört! Langsam aber sicher wird sie mir zu groß!:D
     
    gilt für viele Bohnen: je dicker die Rankhilfe, desto mehr blüht sie ...

    jetzt wart mal ab ... die Blüten kommen schon noch!

    niwashi, der bolbis Klettermaxe bewundern konnte ...
     
    gilt für viele Bohnen: je dicker die Rankhilfe, desto mehr blüht sie ...
    jetzt wart mal ab ... die Blüten kommen schon noch!
    niwashi, der bolbis Klettermaxe bewundern konnte ...
    Ja danke Dir Niwashi. Normalerweise wären die ganzen Hofgeschichten aber auch
    viel schöner/weiter als heuer, wenn nicht genau nach dem WE der Anpflanzung
    ein Pflasterteam den ganzen Boden im Pfarrhof aufgerissen hätte um an den Kanal zu kommen, die Pflanzkübel nach links rüber in den Schatten gestellt und sie dort Wind und Regen frei ausgesetzt waren. Den Hopfen rechts im Hof, haben die einfach von der Dachrinne abgerissen *heul*, er war schon 4 Meter hoch und nu isser so ein schwacher Krüppel, der nimmer weiss, ob nach unten oder oben wachsen.
     
  • hallo
    @bolban
    o je o je...ich trauere mit dir um deinen hopfen....
    und hol mir jetzt gleich ein gut gehopftes, bereits vergorenes aus dem keller und drück dir und deinem hopfen die daumen....auf dass er seine richtung wieder finden möge...

    es grüsst
    el tomatero.......der immer noch den kopf schüttelt wegen mr.indoor-tomi

    ps: a ja...es geht hier ja um stangenbohnen...ich selber pflanze zur zeit keine mehr an, doch aus grossmutterszeit weiss ich noch, dass die rankstange einen mindest durchmesser von 7cm haben soll (laut meiner grossmutter) wesswegen kann ich dir nicht sagen, doch sie hatte immer massenhaft bohnen....so viele, dass ich sie heute noch nicht wirklich mag....
     
  • Ach geh weida, mit in Butter angeschwitzten Zwieberla und etwas Bohnenkraut
    is des was außergewöhnlich Feines.
     
    hallo
    ich werde mich irgendwann in absehbarer zukunft überwinden, diese "aussergewöhnlich feine" sache erneut zu versuchen und mich dafür zu erwärmen...(ist schon in planung für nächstes jahr, auch wenn's noch gehen würde dieses jahr, so werde ich es dennoch erst im nächsten jahr versuchen...und gleich im doppel-pack....stangen- und busch-bohnen...und mindestens 3 sorten)

    ich kann mir gut vorstellen, dass wenn's dann die eigenen sind, dass die mir dann urplötzlich wieder schmecken....:D

    herzliche grüsse
    el tomatero
     
    Und die Schwaben essen grüne Bohnen in weisser Sosse und dazu Spätzle.

    Ein Gedicht!

    Und da darfst du erst sagen du magst es nicht, wenn du es probiert hast.

    LG
    Simone, die die alten Rezepte mal wieder auspacken muss.............:cool:
     
  • Zurück
    Oben Unten