Bogen mit Wisteria / Blauregen - wie? Rankhilfe nötig?

Fallah

0
Registriert
08. Dez. 2014
Beiträge
2
Hallo ihr Lieben! :)

Ich habe da einen Traum... Mein Garteneingang ist 4m breit... da soll ein Bogen aus Wisteria bzw. Blauregen entstehen. Aber wie?

Klar wäre es eine Lösung, sich einen Bogen anfertigen zu lassen. Die finanziellen Mittel dazu habe ich aber leider nicht.

Vielleicht hat jemand von euch ja eine konstengünstige Idee?

Falls ich keine günstige Idee finde hatte ich noch eine andere Idee...

Und zwar habe ich auf diversen Bildern freistehende Wisterias gesehen - funktionniert das wirklich ohne Rankhilfe?

Ich danke euch für die Hilfe!
 
  • Hallo Fallah

    Im gesamten Forum scheint niemand Wisteria zu haben, erstaunlich!

    Klar wäre es eine Lösung, sich einen Bogen anfertigen zu lassen.


    Eigenbau aus z.B. Holz? Müsste aber wohl eine sehr stabile Konstruktion sein.

    Und zwar habe ich auf diversen Bildern freistehende Wisterias gesehen -


    Diese Bilder, die du wahrscheinlich nicht einstellen kannst, würde ich gern sehen. Ich kann mir nicht vorstellen, dass dies funktioniert. Wenn die Wisteria bogenförmig über einen Eingangsbereich wachsen soll braucht sie Führung, würde ich sagen.

    Trotzdem, an Träumen sollte man dranbleiben.;)
     
    Hallo Fallah,
    ich hab das jetzt erst gesehen, Deine Anfrage.
    Bei mir der der Traum zum Albtraum geworden.
    Meine Wisteria rankte am Zaun lang, dann an einem Gerüst die Wand hoch:d
    Zum Schluß stand ich auf einer Leiter, und mußte meine Dachrinne von
    daumendicken Ranken befreien. :(.
    Jetzt steht sie an einem 30 m langen Zaun, wo sie einfach drauf los wachsen darf.
    Also bitte nicht mit Deinem Haus in Kontakt kommen lassen ;)
     
  • Ich war mehr als froh, als ich diesen Würger wieder los war.
    Er hat mir ein stabiles Rankgerüst fast zerstört und wollte sich im Gebälk des Carportdaches rächen.
     
  • Und zwar habe ich auf diversen Bildern freistehende Wisterias gesehen - funktionniert das wirklich ohne Rankhilfe?

    Angestäbelt werden muss auch hier, da der Stamm ist nicht besonders stabil ist. Den Bogen kannst Du Dir allerdings sparen. Wie Du einen Hochstamm selber ziehen kannst, steht u.a. im Buch "Pflanzenschnitt -und Formgebung" der RHS.
    ade
     
  • Ich habe da einen Traum... Mein Garteneingang ist 4m breit... da soll ein Bogen aus Wisteria bzw. Blauregen entstehen. Aber wie?


    Dieser Blauregen wächst zwischen Garage und Haus an hölzernen Rankgittern empor.
    Wenn du die sehr schnittverträgliche Pflanze regelmäßig stutzt, brauchst du auch keine Angst haben, dass sie deine Hütte auffrisst.

    wisteria1wjn1.jpg
     
    ICH und zaghaft? Da kennst du mich aber schlecht. Ich habe von diesem Gewächs ca.1m Stamm gelassen. Es sollte ja auch nicht unbedingt ein Bodendecker draus werden.
     
  • Zweimal schneiden ist wichtig.

    Erhaltungsschnitt im Sommer (die diesjährigen Triebe auf ca. 40 cm zurücknehmen) + endgültiger Rückschnitt der diesjährigen Triebe im Winter (auf 3-4 Knospen) = Blütenpracht im kommenden Jahr.
     
  • Das ist ein Sämling.
    Hier sieht man wunderbar die frischen Jahrestriebe.

    blauregen70vlbesdq.jpg
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    B Blühhecke mit Bogen pflanzen!? Gartengestaltung 4
    husati Wie bekomme ich da nen Bogen hin .., Hecken 1
    wilde Gärtnerin Rosen"bogen" aus Holz Heimwerken 31
    P elefantenfuß hat blätter im hohen bogen Tropische Pflanzen 3
    P erste Rose am Bogen Rosen 8
    H Probleme mit Keimung von Pastinakensamen Obst und Gemüsegarten 3
    S Gewächshaus zusätzlich isolieren mit Luftpolsterfolie? Obst und Gemüsegarten 34
    T Rainbird Verteiler mit Hunter Ventil undicht Bewässerung 1
    T Problem mit Walnussbaum Obstgehölze 5
    S Yucca mit schrumpeligen Ast Zimmerpflanzen 10
    T Pikieren in Töpfchen mit oder ohne Vlies als Trennung? Obst und Gemüsegarten 20
    L Mit Fichtenzweigen mulchen Gartenpflege 7
    M Gartengestaltung mit Hanglage Gartengestaltung 7
    K Hilfe bei Neugestaltung Hanggarten mit Auffahrt Gartengestaltung 54
    C Gemüse Samen Anzucht mit Erd-Ersatz Obst und Gemüsegarten 5
    Elkevogel Neulinge bei der Anzucht? Starterset für kleines Geld bei Lidl mit Licht Obst und Gemüsegarten 46
    JoergK Saatgut-Händler mit ausgefallenem Sortiment Tropische Pflanzen 1
    R Einkaufen mit App? Small-Talk 50
    Taxus Baccata Wohin mit Tomatensorten, die sich nicht bewährt haben..? Tomaten 41
    M Kaminofen mit Nachheizkasten Sanierung & Renovierung 30
    F Probleme mit Nachbar - er verhält sich komisch! Small-Talk 31
    Sunfreak Eure Erfahrungen mit Tomatensamen-Shops Tomaten 24
    wilde Gärtnerin Erfahrung mit Funk-Abluftsteuerung: Kachelofen - Dunstabzughaube Technik 20
    M Mein Monat mit Mikroorganismen: Was sich verändert hat Gartenpflanzen 83
    C Säulenapfel mit 2. Trieb, schneiden? Obstgehölze 1

    Similar threads

    Oben Unten