Bodenverbesserung im Gewächshaus

Gast

0
Registriert
22. Jan. 2005
Beiträge
2.958
Hallo Ihr,

vielleicht hat jemand einen Rat für mich:

Mein Gewächshaus habe ich jetzt 2 Sommer lang und der Boden bei uns ist von Haus aus ziemlich schwer.
Das wurde mir letzten Sommer zum Problem, gerade im Häuschen klebt er, läßt sich kaum hacken, wie Lehm eben.

Dieses Frühjahr habe ich reichlich Erde gegen Kompost und Gesteinsmehl ausgetauscht, anfangs schien das prima zu helfen, aber als ich heute den Paprika raus gemacht habe, das Problem ist das Gleiche.

Hilft mir Rindenmulch oder Sand? Sollte es im Gewächshaus nicht was "gehaltvolleres" sein? Bodenverbesserung noch im Herbst oder erst im Frühjahr?

Ich danke herzlich für eure Ratschläge! Uta :idea:
 
  • Hallo Uta

    Die Frage ist wie Tief ist der Boden ausgetauscht worden,ein Spatentief
    reicht bei diesem Boden nicht aus.
    Besser wären zwei bis drei Spatentiefe den Boden im gesamten
    Gewächshaus gegen Kompost auszutauschen.
    Oder den Boden tiefgründig zu bearbeiten,das heisst den ersten Spatenstich aus dem Gewächshaus draussen zu lagern,den zweiten auch,
    den dritten ein Spatenstich nach hinten zum Ende bringen und dann
    die untere Schicht umzugraben und gleichzeitig Sand,Kompost mit einzu-arbeiten,dann folgt die zweite auch mit Sand,Kompost verbessern und
    zu guter Letzt die oberste Schicht die draussen gelagert worden ist,
    wieder auf die zweite aufbringen,die obere kommt immer nach oben,
    die auch mit Sand,Kompost verbessern.
    Das kann ruhig auch jetzt geschehen.
    Gesteinsmehl kann ruhig dazu gegeben werden.

    Viel Spass bei der Arbeit wünscht
    Willi
     
    Hallo Willi,

    und danke.

    Ich komme wohl nicht drumrum, am besten die ganze Erde auszutauschen, denn richtig tiefgründig ist nahezu unmöglich, In knapp 2 Spatentiefen kommt nur noch Lehm, klebrig und schwer. Außerdem unheimlich steinreich....

    Meine letzte Aktion ging somit auch "nur" bis auf diese Tiefe, wobei ich wohl so etwa die Hälfte der rausgeschaufelten Erde durch Kompost ersetzt habe.

    Ob ichs jetzt noch schaffe, mal sehen, aber vor der nächsten Bepflanzung werde ich wohl noch einmal eine Aktion starten. Diesmal vielleicht noch etwas tiefer, mal sehen, mit nem Minibagger oder notfalls Sprengstoff.... :)

    Danke auf jeden Fall für die Hilfe und alles Gute...
     
  • bodenverbesserung im gewächshaus

    hallo uta,
    habe dein problem gelesen und muß dir aus eigener erfahrung sagen es geht auch einfacher. das mit dem kompost und dem sand hilf aber nur kurzzeitig.
    kompost ist wunderbarer humus aber wenn du sonnst nichts für deinen boden tust (auch in der düngung) wird dein boden immer fest bleiben.
    ich für meinen teil habe es so gemacht und es hat mir geholfen:
    ich habe wie du kompost beigemengt und dann noch einen bodenaktivator von der firma oscorna mit der größten dort angegebenen menge ausgebracht und das ganze im frühling zum beet anrichten und noch einmal im herbst. das ganze habe ich etwa 2 saisonen gemacht. unterstützend dazu habe ich mit dem gartendünger der gleichen firma - animalin - so nennt der sich gedüngt.
    das ist ein rein natürlicher und organischer dünger der deinem boden hilft gesund und locker zu werden.

    viel erfolg gruß max
     
  • Similar threads

    Oben Unten