Bodenmüdigkeit bei Pflanzabstand 50 cm noch wirksam?

  • Ersteller Ersteller gardener02
  • Erstellt am Erstellt am
G

gardener02

Guest
Hallo miteinander

Ich möchte einen Rosenstock entfernen und in die gleiche Ecke eine andere Rose pflanzen.
Um die Erde nicht ersetzen zu müssen, möchte ich die neue Rose etwas versetzt pflanzen, Abstand zum alten Stock ca. 50 cm.
Geht das oder sind die Auswirkungen der Bodenmüdigkeit weitreichender?

LG gardener
 
  • Hallo,

    50 cm Abstand reicht aus. Wenn auf dieselbe Stelle gepflanzt wird, wird meistens ein Bodenaustausch 40cm breit und 50-70cm tief empfohlen. Also bist Du mit 50 cm Abstand im grünen Bereich.

    Grüße
    Simone
     
  • Danke für eure Antworten. Habe gehofft, dass es so geht.
    Gibt es ausser Tagetes noch andere Pflanzen, die man als Bodenverbesserungshilfe unterpflanzen könnte?
    Tagetes passen so gar nicht hierher und die Schnecken sind auch meist viel schneller als ich...

    LG gardener
     
  • Danke Dobifan.
    Habe grade noch gelesen, dass es auch biologische Konzentrate zum schnelleren Abbau der Bodenmüdigkeit gibt.
    Ich pflanze die Rose jetzt mal und schaue, wie sie sich entwickelt.

    LG gardener
     
  • Im Verhältnis 50 zu 50, Pit?
    (Urgesteinsmehl hätt`ich und Asche ist auch nicht weit...)
     
    Urgesteinsmehl: ca. 100g/m²
    Holzasche: max. 30g/m²

    Holzasche hat einen sehr hohen ph-Wert (10-13). Deswegen etwas niedriger dosieren.
     
  • Danke für eure Antworten. Habe gehofft, dass es so geht.
    Gibt es ausser Tagetes noch andere Pflanzen, die man als Bodenverbesserungshilfe unterpflanzen könnte?
    Tagetes passen so gar nicht hierher und die Schnecken sind auch meist viel schneller als ich...

    LG gardener
    Ringelblumen sollen auch bei Nematodenbekämpfung helfen. Zumindest bei Erdbeeren.

    Da Erdbeeren auch zu den Rosengewächsen gehören könnte es auch bei Rosen helfen.
     
  • Zurück
    Oben Unten