Bodenmüdigkeit auch bei Obstbäumen?

Registriert
10. Mai 2007
Beiträge
1.592
Ort
Heidelberg
Hallo,
ich hoffe ihr könnt mir helfen: Einer meiner jungen Sauerkirschbäume ist eingegangen und ich möchte gerne an die selbe Stelle im Herbst einen neuen Obstbaum pflanzen, bin mir noch nicht sicher, welches Obst. Meine Frage ist: muss ich nach dem Ausgraben den Boden austauschen wie z.B. bei Rosen oder reicht es, wenn ich vor der Pflanzung ordentlich Kompost ins Pflanzloch gebe? Die Pflanzstelle ist in der Wiese, ganztägig Sonne, eher trocken.
Außerdem würde ich mich über Vorschläge für Neupflanzung freuen. Wir haben schon einen großen Süßkirschenbaum, einen alten und zwei jüngere Apfelbäume, eine Birne, eine Sauerkirsche, eine Mirabelle und eine Zwetschge, was würde noch passen bzw. fehlen?
Danke schon mal
Martina
 
  • Hast du denn eine Idee, woran er eingegangen sein könnte? Das wäre ja ggf. wichtig.
    Ansonsten würde ich Kompost und Urgesteinsmehl als ausreichend betrachten.
    Wir wäre es mit Quitte oder Mispel? Das sind auch so dekorative Bäume. Oder darf's auch ein Wildobst sein? Speierling, Spilling oder Eberesche fallen mir da ein.

    Pfirsich oder Aprikose ginge auch, ich hab es allerdings aufgegeben damit, da sie bei mir so krankheitsanfällig sind
    Grüße schreberin
     
  • @schreberin
    Keine Ahnung, eventuell waren Wühlmäuse die Übeltäter. Sein Sauerkirschen-Kollege wächst ca. 3-4 Meter entfernt munter weiter. Würde den Nachfolger mit Drahtkorb pflanzen zur Sicherheit.
    Speierling musste ich erst mal googeln, kannte ich nicht...
    Da ich keine Einmach- und Verarbeitungs-Heldin bin, sollte es ein Obst sein, das man einfach nur verzehren kann, daher fällt Quitte schon mal weg.
    Ich denke gerade über eine zweite Birnensorte nach
    Danke schon mal für eure Tipps bisher
     
  • Zurück
    Oben Unten