Bodenfliesen verlegen

Danke euch beiden. Scheint ne gute Idee zu sein.
Wenn nur schon der olle Murks vom ollen Kleber ab wäre.

schau mal bei www.hornbach.de rein,da gibts ein "Anleitung zum verlegen von
fliesen auf Holzboden". den ollen murks musst du natürlich selbst weg machen
da hab ich noch keine anleitung gefunden,aber wie schon gesagt mit so einem
kleinen betonfräser dürfte es kein problem sein.

v.g.Bernd
 

  • Ja, erst Gewebe einspachteln ist sicher eine gute Lösung. ;)

    Wie wäre es aber nun, wenn der Kleber eh gut hält, du gleich nach dem Fliesen entfernen mit Schritt 6 loslegst, also die Kleberreste drauf lässt (in der Höhe macht dies nicht viel aus)?!
    Denn wenn der alte Kleber am Holz sooo gut haftet, war die Bruchstelle nur die Unterschiedliche Ausdehnung zwischen den beiden Materialien, sonst würde der Kleber ja vom Holz geradeso abplatzen.

    Aber da ist guter Rat ... hmmm ... was meint ihr?
     
  • Wir haben an einigen Stellen die gebrochenen Fliesen schon getauscht.
    Da wir die Originalfliesen nicht mehr bekommen konnten und Reste nicht mehr in genügender Anzahl vorhanden waren, haben wir in einer Reihe Fliesen entfernt, die noch heil waren. Diese haben wir dort verlegt, wo wir gebrochene wegwerfen mußten. Die leere Reihe haben wir farblich abgesetzt, mit neuen Fliesen aus dem Baumarkt.
    Dabei ist uns aufgefallen, daß der meiste Kleber an den Fliesen hängen bleibt.
     
    Tina nicht, ich hab das Gefühl die Prinzessin jagt und jagt und jagt. Da passt das nicht und das nicht hier muss noch was gemacht werden und da das auch noch.
    Manchmal geht halt nicht was nie vorgesehen war.


    Lass ihm doch mal eine Woche Ruhe.
     
  • Ne, ich hab noch kein geeignetes Werkzeug gefunden. Mir wäre es lieber, es würde etwas länger dauern und dafür weniger Staub machen.

    den betonschleifer oder steinschleifer den ich dir vorgeschlagen habe,da kannst du
    einen staubsauger anschliessen.ich hab im eingangsbereich bei uns alte sandsteinplatten verlegt,sogenannte lavplatten,und hab sie danach geschliffen.
    meine frau hatte mir den vogel gezeigt und gesagt"wer soll das dann alles putzen".
    ich sagte nur bleib ruhig,hab den sauger angeschlossen und siehe da kein staub.

    v.g. Bernd
     
  • Funktioniert auch wenn ihr den Sauger festhaltet und wir den Dreck machen........

    ;)

    Suse die lieber Mit- und Vor Macht und dann putzt, als nur zu putzen
     
    Tina nicht, ich hab das Gefühl die Prinzessin jagt und jagt und jagt. Da passt das nicht und das nicht hier muss noch was gemacht werden und da das auch noch.
    Manchmal geht halt nicht was nie vorgesehen war.


    Lass ihm doch mal eine Woche Ruhe.

    Wieviel Ruhe braucht ein Mensch?
    Meiner hat seit Jahren keine derartigen Arbeiten mehr gemacht, weder im Haus, noch im Garten. Der erholt sich noch vom Fassadenanstrich von vor 2 Jahren.:rolleyes:

    @Borstel
    Meinst du so ein Gerät?
    http://www.google.de/imgres?hl=de&b...r=1170&page=1&start=0&ndsp=19&ved=0CF4QrQMwAA
    @Suse
    Ein Arbeiten mit meinem GG oder in dessen Nähe tu ich mir ungern an. Meist entsteht dabei Schaden an Mann und Maus.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    @Borstel
    Meinst du so ein Gerät?
    http://www.google.de/imgres?hl=de&b...r=1170&page=1&start=0&ndsp=19&ved=0CF4QrQMwAA
    @Suse
    Ein Arbeiten mit meinem GG oder in dessen Nähe tu ich mir ungern an. Meist entsteht dabei Schaden an Mann und Maus.

    genau so ein gerät meine ich,meins war zwar nicht so modern und auch keine
    Makita,ist ja eigentlich der mercedis unter diesen geräten.da wo der staubbeutel
    angebracht ist wird der staubsauger angeschlossen.
    Suse kann es sein das du vielleicht e'bissle viel fasnacht gemacht hast,ich kann deine beiden letzen beiträge nicht so richtig deuten?

    v.g.Bernd
     
  • Zurück
    Oben Unten