nicht zuviel, nicht zuwenig.
Moin Cpt Kirk,
Neues von der Sensorfront? Im Berliner Stadtrand schnüffeln inzwischen 2 Toros nach der Bodenfeuchte. Im Prinzip bewegt sich das Ergebnis am Erwartungshorizont. Das Kalibrieren ist nicht ganz trivial… mit etwas mehr Augenmerk, hätte ich da inzwischen schon die gewünschte Genauigkeit einstellen können. Fazit für 2018: Gefühlte dreimal ist das System bisher durchgelaufen.
Internetwetterangaben für die Bewässerungssteuerung? Das ist ein Thema für Landwirte, Greenkeeper oder Trinkwasser Nutzer. Ob ich am frühen Morgen 12 m³ ausbringe und am Nachmittag noch einmal 20 mm Niederschlag eintreffen, ist für mich nicht so wichtig. Im märkischen Sand verteilt sich das gut. Für einen Greenkeeper, der über die Verregnung von 1.000 m³ entscheidet, ist das eine vielleicht Option. Auch Trinkwassernutzer könnten über gesparte 12 m³ froh sein.
Der Blick „voraus“ ist ein Superluxus, bei dem man den Return Of Investment im Blick behalten sollte.
Insbesondere, weil man diese Informationen momentan nicht so ohne weiteres in die konventionellen Steuerungen einfließen lassen kann. Für mich ist im Moment die Bodenfeuchte die spannendste Information.
Zuverlässigkeit der kostenlosen Wetterinformationen? (ob nun Tagesschau oder Internet)
Ob die Wetterinformationen der Tagesschau in der Dreitagesvorschau vor 10 Jahren zuverlässiger als heute waren, halte ich für ein nostalgisches Gefühl (Realitätsverzerrung), das keiner Validierung stand halten wird. Im Gegenteil: Mit dem „T-Online Regenradar“ glaube ich für 6 Stunden voraus sichere Informationen zu haben, ob ich den Grill aufstelle, oder nicht. Was in drei Tagen passiert, wird meinem trockenen Rasen heute nichts nützen. Wie gesagt: Ich bin der „Greenkeeper“, der nur über 12 m³ entscheidet.
Viel Erfolg für die Automatisierung der 3.000 m². Spannend finde ich Verwendung von Getrieberegnern. Das müssen ja einige sein und passender Brunnen nebst Pumpe würden jedes Rasensprengers Freund Herz lachen lassen.
Ich suche da immer ein weitläufiges Testgelände, auf dem man Burschen, wie diesen laufen lassen könnte. (5 m³ bei 3 BAR)
Viel Glück