Bodendecker Thymian und Rosmarin

Megara

0
Registriert
03. Jan. 2012
Beiträge
1
Hallo, ich arbeite eng mit einem Weingut in Griechenland zusammen und wir wollen unserer ausgeprägte Gartenlandschaft etwas verändern.
Wir haben viele Staudengewächse und wollen nun um die Arbeit zuvereinfachen und das Landschaftsbild zuverbessern auf Bodendecker umsteigen. Da wir den Rosmarin und Thymian in der Küche verwenden wollen wir diese beibehalten. Daher meine Frage.
Hat jemand Erfahrung mit dieser art der Beflanzung ?
 
  • Herzlich Willkommen, Megara. :)

    Ich habe Thymian als Bodendecker zwischen den Trittsteinen in meinem riesigen Staudenbeet gepflanzt. Ich find ihn prima. Die Hummeln mögen ihn und er nimmt es einem auch nicht übel wenn man mal auf ihn tritt. Er riecht gut. Er ist zwar etwas wüchsig, dass stört aber nicht, er lässt sich leicht zähmen mit Hilfe des Spatens.

    Rosmarin? Weiß ich nicht. Würde hier bei uns (Klimazone 7b) aufgrund der Witterungsverhältnisse bestimmt nicht funktionieren, aber da seit ihr in Griechenland ja deutlich begünstigter.

    Vielleicht meldet sich ja noch jemand.
     
    Herzlich Willkommen Megara.
    Thymian wächst sehr schnell,Bei Rosmarin kann ich bloß sage,dass er frost nicht gut verträgt .Hatte mal zwei Pflanzennun habe ich bloß noch eine.Aber bei euch wird es bestimmt nicht so kalt werden wie bei uns;)
     
  • Zurück
    Oben Unten