Bodendecker oder Wildkraut?

Registriert
26. Sep. 2011
Beiträge
35
Hallo,

seit kurzem wächst in einem unserer Beete ein Pflänzchen, von dem ich gern wüsste, ob es ein "ungefährlicher" Bodendecker oder ein wucherndes Wildkraut ist, welches den Nachbarpflanzen lästig werden könnte.

Ich denke, das Foto zeigt es schon ganz gut. Der Wuchs ist niedrig und es scheint sich recht schnell auszubreiten. Außerdem bekommt es kleine gelbe Blüten.

Kann mir jemand helfen?

Schöne Grüße
Cainadh
 

Anhänge

  • IMG_1704.webp
    IMG_1704.webp
    332,6 KB · Aufrufe: 267
Zuletzt bearbeitet:
  • Hallo Tina,

    danke für die schnelle Antwort!

    Maggikraut kann ich ausschließen, das haben wir in der Kräuterspirale. Sieht etwas anders aus und wird viel höher. Am Duft erkennt man es ja auch.

    Das unbekannte Kräutchen wächst sehr niedrig, vielleicht so 10 - 15 cm maximal.

    Schöne Grüße
    Cainadh
     
  • Ich glaube es ist Hahnenfuß, also ein Wildkraut. Kann recht hartnäckig sein, im Beet würde ich es entfernen.

    LG gardener
     
    Maggikraut hab ich auch; allerdings bekommt es keine Blüten - zumindest bei mir nicht.
    Blüht das bei euch?

    Ich tippe bei dem Pflänzchen mal auf kriechenden Hahnenfuß.
    In der Wiese darf er bei mir bleiben; in den Beeten wird er verbannt.



    LG Katzenfee
     
  • Wahnsinn, seid ihr schnell!

    Hahnenfuß ist die Lösung, die Bilder bei google sehen genauso aus wie unser Kraut.

    Kann das Zeug denn den anderen Pflanzen gefährlich werden? Momentan breitet es sich nämlich in unmittelbarer Nachbarschaft noch junger Gehölze aus.

    Viele Grüße!
     
    Gehölzen wird es sicher nicht gefährlich.
    Allerdings in den Beeten macht es anderen Blümchen schon den Platz streitig.
    Beim Gemüse oder bei den Kräutern würde ich`s auch schnell ausrupfen.


    LG Katzenfee
     
  • Zurück
    Oben Unten