Galileo
Foren-Urgestein
Wahrscheinlich ist Styrodur bzw. Formglas gemeint – gibt es auch in weiß, blau, gelb, hellgrün – das sind IsolierschaumplattenWelche rosa Dämmplatten?
Alle drei mögichStelzlager, Splitt, Kleber ?
Wahrscheinlich ist Styrodur bzw. Formglas gemeint – gibt es auch in weiß, blau, gelb, hellgrün – das sind IsolierschaumplattenWelche rosa Dämmplatten?
Alle drei mögichStelzlager, Splitt, Kleber ?
Da bleibt ja nur die Verklebung mit Verfugung.Fliesen oder 2-3 cm Feinsteinzeugplatten werden es wohl werden.
Aus diesem Grund hatte ich Dielen verworfen. Die Fugen müssen Minimum 6 mm breit sein, deutlich mehr, als z.B. in Innenräumen, da das Holz stärker arbeitet.So betrachtet könntest Du auch hölzerne Terrassendielen mit Fugen verlegen.
Exakt – deshalb sollte der Untergund etwas Gefälle haben und von der höheren Seite her mit dem Schlauch "unterspritzbar"Alles, was bei der Nutzung dazwischen fällt, bleibt da liegen. Essensreste, Brotkrümel, verschüttete Getränke….![]()
Jetzt fühle ich mich etwas "auf den Arm genommen"Bisher hatten wir normale 40/60/4 Betonplatten mit 3 mm Fuge im Splittbett. Ohne Probleme.
.....Der ist bei Dir mit 7 cm eh schon sehr knapp für die Unterkonstruktion!
Denke unproblematisch. Die Platten sind hoch druckfest. Xps hat 70to pro m2.Bei Feinsteinzeug würde ich erst mal beim Hersteller nach Verlege-Vorgaben anfragen.
Warum auf den Arm genommen?Jetzt fühle ich mich etwas "auf den Arm genommen"
Erst ein "Brainstorming" ausrufen, ohne Fotos und detailierte Infos und später mitteilenWarum auf den Arm genommen?
Also sorry, wenn du dich auf den Arm genommen fühlst. War bestimmt nicht meine Absicht.Erst ein "Brainstorming" ausrufen, ohne Fotos und detailierte Infos und später mitteilen
"Sorry, diesen Vorschlag hatten wir schon umgesetzt und wollen wir nicht mehr."
gute BesserungSobald ich mich von meiner Männergrippe erholt habe,
Dankeschöngute Besserung
, werden ich auch mal mit einem Fliesenleger sprechen.