Boden im Keller - wie "veredeln"

Registriert
09. Okt. 2012
Beiträge
853
Liebe Wissenden,

der Boden in unserem Keller ist noch im Rohzustand. Wir überlegen uns nun, ob fliesen oder streichen besser wäre. Unsere Fragen sind nun:

(1) Außer dem Preis, gibt es sonst noch Vor- und Nachteile beider Alternativen?
(2) Gibt es vielleicht noch andere, u.U. bessere Alternativen?

Im Voraus vielen Dank

Spezi
 
  • Hallo Spezi,

    wie soll der Keller genutzt werden? Und wie groß ist die zu bearbeitende Fläche?

    Gruß,
    Matthes
     
    Hallo Spezi

    Kommt drauf an, wie du ihn nutzt...
    Als Waschküche mit Fliesen, Fahrradkeller....?
    Bei Fliesen mußt du dran denken, daß sie "auftragen". Also ob du nach oben genug Platz hast, sonst gibts Probleme mit den Türen (falls vorhanden).

    Das sind ziemlich viele "wenn", ein paar genauere Angaben währen gut.

    Gruß Petra
     
  • Hallo!

    Ich habe mir vor Jahren einen Estricht Boden in Wohnräumen
    angesehen.
    Habe leider keine Fotos davon.
    Das Material war Kunstharz-Estrich. Den kann man auch einfärben.
    Das sah super aus und ist pflegeleicht.

    LG Luise
     
  • kunstharzestrich für einen normalen keller - das ist schmarrn.
    das ksotet schon so viel geld und muss dann noch beschichtet werden (z.b. mit epoxidharz) oder mit bodenbelägen ausgestattet werden. wozu? das macht nur sinn, wenn man die seeschlacht von trafalger in seinen keller nachstellen möchte.
    man kann natürlich auch normalen estrich/beton schleifen, das ist letztlich eine alte technik - heute aber auch sehr teuer.
    und für irgendwie anstreichen spricht in einem frostfreien raum für mich auch nicht das geringste. jedwede lösung in diese richtung hängt in punkto langlebigkeit auch von der güte der verwendetetn materialen ab und wird ebenfalls kräftig teuer
    einfache fliesen rein und ruhe ist. das ist letztlich etwas, das man problemlos auch in eigenleistung schaffen kann und wo man mit preiswerten materialien ein langlebiges ergebnis erzielen kann.
     
  • Also wir haben den gesamten Keller gefliest. In der Garage Feinsteinzeug und im restlichen Keller "schönere" Fliesen und wir haben rund 145 Quadratmeter. Da wir ihn aber komplett nutzen (ebenerdiger Gartenausgang, da Hanglage) ist es für uns die perfekte Lösung.

    Schön zum Aufwaschen und wenn mal wer mit Schuhen durch marschiert ist es auch nicht tragisch.

    LG
    Karin
     
  • Zurück
    Oben Unten