Boden für Tomaten?

NeoLou

0
Registriert
02. Mai 2017
Beiträge
15
Hallo,


ich hab mir gerade ein Gewächshaus bestellt. Für das Fundament und beim Aufbau werde ich wohl viel Erdreich bewegen müssen und deswegen überlege ich, ob ich die Erde im Gewächshaus nicht gleich optimal an die neuen Bewohner anpassen kann. Also statt normaler Gartenerde was würdet ihr mir empfehlen? Da Tomaten Starkzehrer sind, könnte ich auch alten Pferdemist in den Untergrund einbringen. Oder was wäre denn sinnvoll bzw optimal für ein gutes Tomatenwachstum?


Danke, Junie
 
  • Kommt drauf an, was Du da hast. Ich hab keinen Pferdemist, aber Kompost, logischerweise würde ich daher Kompost nehmen. Im Kübel stehen meine Tomaten in Kompost pur, im Beet kipp ich oben eine Lage Kompost drüber.
     
    Du hast einen ähnlichen Post gerade bei den Gurken geschrieben - sollen die Tomaten und Gurken ins gleiche GWH? Dann kannst Du ein Problem mit unterschiedlichen Standordansprüchen bekommen. Tomaten brauchen eher trockene Luft, weil Du sonst Probleme mit Pilzerkrankungen bekommst, und den Gurken ist es dann schnell zu trocken.

    Ich habe es im letzten Jahr trotzdem mal probiert und habe nach einem anfänglichen guten Ertrag der Gurken relativ bald sämtliche Pflanzen an die rote Spinne verloren, trotz Gegenmaßnahmen. :(
    Mein Fazit: Dieses Jahr kommen die Gurken ins Freiland. Gurken und Tomaten im gleichen GWH sind meiner Meinung nach nicht empfehlenswert (auch wenn das hier eigentlich nicht die Frage war... ;)).
     
  • ja sollen ins gleiche Gewächshaus und das Problem kenne ich. Aber es gibt Gewächshäuser mit Trennwand. In den hinteren Teil kommen die Gurken mit viel Wärme und hoher Luftfeuchte und je nachdem geschlossenen Fenstern und in den vorderen kommen die Tomaten mit offener Tür, offenen Fenstern, damit sie eben geringe Luftfeuchte haben und einen guten Luftaustausch..


    Daran hab ich gedacht. Der Post ist nur doppelt, weil es eben dieses spezielle Tomatenforum gibt und ich dachte ich bekomme hier individuelle Antworten. Also so gesehen sind es zwei Gewächshäuser und zweimal kann ich individuell den Boden anpassen
     
  • Auf die Gefahr hin, dass langjährigen Experten der Draht aus der Mütze kommt: bei mir stehen seit 3 Jahren Tomaten und Gurken im selben Gewächshaus und im selben Boden. Allerdings kriegen sie verschiedenen Dünger.

    Kommt dazu, dass die Gurken direkt am Eingang stehen und die Tomaten weiter drinnen ... das geht. Kein Problem.

    Allerdings hab ich mir angewöhnt, die Tür den ganzen Sommer über offen zu lassen. Nur das Dachfenster wird je nach Wetter auf- oder zugemacht.
     
    oh, ich hätte es genau anders herum gemacht. Also vorne bei der Tür und mit offenen Fenstern die Tomaten und hinten die Gurken


    Ich komme an 3 Jahre alten Pferdemist und den wollte ich einarbeiten. Wahrscheinlich 40-50cm ausheben, dann 20cm Pferdemist rein, dann 10cm Erde, Mist und Erde im oberen Bereich vermischen und dann noch mal 10-20cm normale Erde
     
  • ...also ich mache das seit Jahren auch so. Und es funktioniert.
    Allerdings stehen bei mir die Gurken hinten, also am weitesten weg von der Tür/Fenster. Die mögen eher Luftfeuchte. Tomaten mögens nicht feucht.
    Versuch macht kluch...;)
     
  • Zurück
    Oben Unten