- Registriert
- 30. Aug. 2006
- Beiträge
- 2
Hallo miteinander,
Habe mich gerade frisch registriert und hab auch schon eine Frage an die Nachtkerzenspezialisten.
Ich habe am Sonntag wilde Nachtkerzen ausgegraben und hab auch ordentlich Erde vom Standpunkt um die Wurzeln drangelassen.
Zuhause pflanze ich die Nachtkerze, mit dem Boden vom Standort, in einen großen Blumentopf und füllte diesen mit Erde aus unserem Garten auf.
Jetzt habe ich gelesen dass die Nachtkerzen lockeren steinigen bzw. sandigen, nährstoffreiche Böden benötigen. Da der Boden am Standort weder steinig noch sandig war (war eigentlich ganz normale Erde) wollte ich mal Fragen kann ich die Pflanze in dem Topf lassen so wie ich sie eingepflanzt habe (Boden vom Standort + dem Boden vom Garten) oder wäre es besser irgendwelchen Humus mit Sand zu mischen und die Nachtkerze komplett neu einzutopfen???
Die Nachtkerze steht zur Zeit in meiner Wohnung (kann ich diese in der Wohnung lassen???)
Die Nachtkerze blüht und die Blätter hängen auch nicht schlapp herunter, trotzdem hab ich das Gefühl dass die Blüten nicht so aufgehen wie sie sollten, irgendwie fehlt da noch der richtige Bums.
Ich hoffe Ihr könnt mir bei der Wahl des richtigen Bodens helfen und mir weitere hilfreiche Tip's für meine Nachtkerze geben.
So long und Danke für Eure Antworten,
Grüßle Nachtkerze
Habe mich gerade frisch registriert und hab auch schon eine Frage an die Nachtkerzenspezialisten.
Ich habe am Sonntag wilde Nachtkerzen ausgegraben und hab auch ordentlich Erde vom Standpunkt um die Wurzeln drangelassen.
Zuhause pflanze ich die Nachtkerze, mit dem Boden vom Standort, in einen großen Blumentopf und füllte diesen mit Erde aus unserem Garten auf.
Jetzt habe ich gelesen dass die Nachtkerzen lockeren steinigen bzw. sandigen, nährstoffreiche Böden benötigen. Da der Boden am Standort weder steinig noch sandig war (war eigentlich ganz normale Erde) wollte ich mal Fragen kann ich die Pflanze in dem Topf lassen so wie ich sie eingepflanzt habe (Boden vom Standort + dem Boden vom Garten) oder wäre es besser irgendwelchen Humus mit Sand zu mischen und die Nachtkerze komplett neu einzutopfen???
Die Nachtkerze steht zur Zeit in meiner Wohnung (kann ich diese in der Wohnung lassen???)
Die Nachtkerze blüht und die Blätter hängen auch nicht schlapp herunter, trotzdem hab ich das Gefühl dass die Blüten nicht so aufgehen wie sie sollten, irgendwie fehlt da noch der richtige Bums.
Ich hoffe Ihr könnt mir bei der Wahl des richtigen Bodens helfen und mir weitere hilfreiche Tip's für meine Nachtkerze geben.

So long und Danke für Eure Antworten,
Grüßle Nachtkerze