Boden aufbereiten für Mutterboden und Rasen

Registriert
01. Okt. 2015
Beiträge
1
Hallo liebes Hausgartenforum,

wir haben vor 2 Jahren im schönen Unterfranken ein EFH gebaut. Seit Anfang des Jahres haben wir auch mit unserer Gartengestaltung begonnen. Ein paar Bilder von unsere Lehmigen Erde habe ich beigefügt.

Aktuell haben wir die Einfahrt und die Terrasse hinter dem Haus fertig gepflastert. Da die Straße von rechts nach links Gefälle hat, müssen wir nochmal einen Bagger kommen lassen um den Überschüssigen Boden wegzufahren. Anschließend können wir erst den Boden für die Grillecke und den Schuppen pflastern.

Aufgrund des lehmigen Bodens und Bestellung des Baggers würden wir so vorgehen:

-Bagger koffert 25cm vom jetzigen lehmigen Boden aus und bringt das Gelände auf Niveau

-Bagger lockert mit der Gabel (nennt man das so?) den übrig gebliebenen lehmigen Boden auf

-LKW’s bringen gesiebten Mutterboden (enthält auch Anteile von Komposterde) und füllen die abgetragenen 25cm auf.

-Wir machen alles eben und säen Rasen an

Ist diese Vorgehensweise so in Ordnung? Aktuell staut sich nur vereinzelt das Wasser auf der Oberfläche des Bodens. Sollten wir trotzdem noch Sand zwischen den aufgelockerten lehmigen Boden bringen oder reicht das auflockern und anschließende auffüllen?

Wir wollen es richtig machen und auch daran nicht Geld technisch sparen. Allein der Mutterboden (ca. 100m³)kostet uns schon ein kleines Vermögen. Es wäre schade darum das es dann doch nicht funktioniert weil wir eine Kleinigkeit vergessen haben.

danke im Voraus

Gruß

Domi
 

Anhänge

  • Garten_pagenumber_001.jpg
    Garten_pagenumber_001.jpg
    162 KB · Aufrufe: 222
  • IMG_5336.jpg
    IMG_5336.jpg
    322,3 KB · Aufrufe: 118
  • IMG_5337.jpg
    IMG_5337.jpg
    433,1 KB · Aufrufe: 128
  • Das sich gut!
    Bitte aufpassen, daß der Bagger den Untergrund tief und ordentlich lockert.
    Bei der Erde zum Auffüllen würde ich ca. 1/3 Sand ordern.
    Im Erdenwerk gibt es solche Mischungen.
    LG von Hero
     
  • Zurück
    Oben Unten