blumezwiebel jetzt pflanzen?

Registriert
20. Feb. 2008
Beiträge
109
hallo , bin noch sehr unerfahren was garten betrifft. gestern habe ich blumenziebel gekauft, dahlien,fresien,gladiolen,glücksklee usw. auf den verpackungen steht: pflanzzeit von 3-5, also märz bis mai. es steht aber auch darauf die zwiebel sofort setzen damit sie nicht austrocknen. nun hat es aber ziemlich gefroren, kann ich die zwiebeln trotzdem jetzt setzen ?

2. habe im forum gelesen dass eine blumenzwiebel immer einen kick frost benötigt bzw. man könnte blumenzwiebel erst in töpfe planzen und erst mal drinnen halten und dann bei frost mal raussetzen.

kann mir dazu jemand etwas mehr erzählen, hab wirklich keine ahnung wie ich es jetzt richtig machen soll.

im voraus schon mal vielen dank für hilfreiche antworten
 
  • hallo , bin noch sehr unerfahren was garten betrifft. gestern habe ich blumenziebel gekauft, dahlien,fresien,gladiolen,glücksklee usw. auf den verpackungen steht: pflanzzeit von 3-5, also märz bis mai. es steht aber auch darauf die zwiebel sofort setzen damit sie nicht austrocknen. nun hat es aber ziemlich gefroren, kann ich die zwiebeln trotzdem jetzt setzen ?

    2. habe im forum gelesen dass eine blumenzwiebel immer einen kick frost benötigt bzw. man könnte blumenzwiebel erst in töpfe planzen und erst mal drinnen halten und dann bei frost mal raussetzen.

    kann mir dazu jemand etwas mehr erzählen, hab wirklich keine ahnung wie ich es jetzt richtig machen soll.

    im voraus schon mal vielen dank für hilfreiche antworten

    Hallo Crissy,

    ich könnte mich immer aufregen wenn Dahlien als "BlumenZWIEBELN" angeboten werden. Das sind Knollen. Die bitte nicht vor Mitte Ende April Pflanzen. Vor dem Pflanzen ca. 24 in Wasser einweichen.
    Gladiolen pflanze bzw. stecke ich auch erst Mitte Ende April.

    Zu Fresien und Glücksklee weiß jetzt nichts. Aber ich würde sie auch so pflanzen wie die beiden anderen.

    Übrigens sind Dahlien, Gladiolen und der Glücksklee nicht winterhart. Müssen also im Herbst aus der Erde.


    Gruß Anita
     
    ich würde schon beim Kauf fragen, was ich damit machen soll/kann/muß ...

    niwashi, der gute Beratung braucht wie die Luft zum Leben ...
     
  • ich habe die blumenzwiebel bzw. knollen im aldi und im lidl gekauft, hab auch dort gefragt, aber die damen hatten keine ahnung und konnten meine fragen nicht beantworten. mich verwirrt total dass da steht ich soll sofort pflanzen wegen austrocknung.

    im herbst 2007 habe ich dahlienknollen aus der erde ausgegraben und will diese demnächst wieder setzen, man soll sie doch im winter rausnehmen, aber das hiesse doch das die lange vertrocknet sind.

    was ist denn jetzt richtig, bin wirklich total hilflos
     
  • ich habe die blumenzwiebel bzw. knollen im aldi und im lidl gekauft, hab auch dort gefragt, aber die damen hatten keine ahnung und konnten meine fragen nicht beantworten. mich verwirrt total dass da steht ich soll sofort pflanzen wegen austrocknung.

    im herbst 2007 habe ich dahlienknollen aus der erde ausgegraben und will diese demnächst wieder setzen, man soll sie doch im winter rausnehmen, aber das hiesse doch das die lange vertrocknet sind.

    was ist denn jetzt richtig, bin wirklich total hilflos

    Keine Angst Crissy die Knollen sind bestimmt nicht vertrocknet. Sehen nur etwas schrummpelig aus. Darum soll man sie ja vor dem Pflanzen einige Stunden (12 - 24, Manche weichen sogar bis zu 48 Stunden ein) in Wasser legen.

    Lager die Knollen und die Zwiebeln, die Du jetzt gekauft hast kühl und dunkel bis ca. Mitte April.

    Eher würde ich sie nicht pflanzen.



    Gruß Anita
     
    Hallo crissy

    die Angaben auf der Verpackung habe ich immer so verstanden, dass z.B. wie bei dir 3-5 die Pflanzzeit gemeint ist.
    3 bedeudet die frühste Pflanzzeit und 5 dann die Zeit, wo das einpflanzen abgeschlossen sein sollte- also bis spätestens Mai.
    Anitachen hat dir da ganz gute Ratschläge gegeben. Wichtig: Dahlienknollen vor den pflanzen wässern!
    Die Fresien und den Glücksklee würde ich Anfang- Mitte April einsetzen.
    Ist sicher auch von deiner Gegend abhängig.

    LG Roxi

    Oder pflanzt die gekauften Dahlien in Töpfe, die du dann im Haus stehen lässt. Nach den Eisheiligen kannst du die auspflanzen.
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • anita und roxi, herzlichen dank für eure ausführlichen antworten und tips, ich war schon ganz verwirrt. bin jetzt heilfroh dass ich hier nachgefragt habe und werde alle knollen/zwiebeln wässern bevor ich sie setze.

    die dahlien werde ich schon früher in töpfe setzen aber erst mal in einem kühlen raum in der wohung lassen.

    hatte ja hier im forum gelesen dass zwiebeln unbedingt einen frostkick brauchen, gilt das für die anderen zwiebel, also alle ausser dahlien ??

    wäre ganz lieb wenn ihr mir dass noch beantworten würdet

    lg
    crissy
     
    das gilt für alle frostharten Zwiebel- und Knollenpflanzen ...

    niwashi, der das mal so einwirft ...
     
    auch dir vielen dank für deinen kurzen einwurf, leider steht nicht immer auf den verpackungen drauf was winterhart ist und was nicht.

    es ist mir ja jetzt schon richtig peinlich noch eine weitere frage zu stellen...

    hab gestern bei schlecker stauden entdeckt, salbei, goldrute mädchenauge,sonnenbraut, edelweiss und noch viele andere. überall steht stauden drauf aber nicht ob winterhart. die pflanzen ( sehr klein sind in plastiktöpfchen mit erde ) hab ich jetzt in den stall gestellt. teilweise blühen die pflanzen schon ab mai. ob die wohl auch einen frostkick brauchen ? ich dachte eigentlich das stauden immer winterhart sind.

    da sie ja in töpfen mit erde sind und auch alle schon was grünzeug haben gehe ich davon aus dass sie auch wurzeln haben oder könnte es sich hierbei auch um knollen- bzw. zwiebelpflanzen handeln?

    falls erforderlich könnte ich nachher mal in den stall gehen und die sorten aufschreiben, aber wie gesagt überall steht stauden drauf, blühzeit ist verschieden, von mai bis juli.

    kann ich die jetzt setzen oder muß ich hier auch bis mitte april warten ?

    es ist mir wirklich peinlich, aber wenn ich unterwegs bin und preiswerte blumen sehe kann ich nicht vorbeigehen und stehe dann hier zu hause ziemlich hilflos davor.

    bitte habt etwas geduld mit mir, ich muß erst noch alles lernen was mit garten zu tun hat.

    danke für euer verständnis
     
    Hallo Crissy! Ich verfahre da eher immer nach dem Motto "Versuch macht klug". Letztes Jahr habe ich sämtliche Blumenzwiebeln ohne Rücksicht auf Pflanzzeiten (und ohne wässern) in die Erde gebracht - einige haben auch noch Frost bekommen. Die Sorten, die ich im Frühjahr gepflanzt habe, sind alle gekommen (selbst die Gladiolen). Auf die im Herbst gepflanzten Sorten warte ich jetzt.

    Falls Du die Zwiebeln jetzt noch nicht pflanzen willst, solltest Du die Zwiebeln auf alle Fälle dunkel und kühl (hast Du einen Keller?) lagern, damit sie nicht zu früh austreiben. Die Pflanzen in Töpfen würde ich auspflanzen, sobald ein paar frostfreie Tage kommen - ICH habe damit immer recht gute Erfahrungen gemacht.

    Ansonsten würde ich in Sachen "winterhart" einfach mal googlen, es gibt viele gute Seiten, wo man die nötigen Informationen beziehen kann. Oder probier es einfach mal bei wikipedia - da steht echt viel Wissenswertes drin!

    Viel Erfolg im Garten - es wird schon klappen - nur Mut!:)
     
  • Hallo crissy

    die Stauden bei Schlecker habe ich natürlich auch gesehen und einige davon gekauft.
    Sie sind alle winterhart. Ich habe meine erst einmal in einen kühlen Raum gestellt zum aklimatisieren (denn im Geschäft standen die warm).
    In einigen Tagen wenn es keinen Frost mehr ist, werde ich sie auspflanzen. Die Pflänzchen sind recht mini das stimmt, aber was willst du für a 75Cent verlangen- wollen ja erst mal richtige Pflanzen werden!

    Mit wässern waren nur die Dahlienknollen gemeint, die nach dem Winter immer etwas schrumpeln und nicht die anderen Zwiebeln- die natürlich keinen Frost bekommen sollten!

    Der Frostkick trifft für Zwiebeln zu die im Spätsommer verkauft und im Herbst gepflanzt werden, wie Krokusse, Schneeglöckchen, Tulpen,Osterglocken, Winterlinge, Schneestolz....
    Alles was im Frühjahr verkauft wird (außer Lilien) sind meist nicht winterhart!
    Müssen dann im Herbst wieder ausgebuddelt werden.

    LG Roxi
     
  • roxy und erster schnee, euch beiden danke ich wieder ganz besonders weil ihr so ausführlich geantwortet habt, da verstehe selbst ich es.

    ja ich werde also alles schön dunkel stellen und die blumen von schlecker bald pflanzen, letztes jahr hab ich ende mai viele knollen (waren reduziert) gekauft und innerhalb 2-3 wochen gepflanzt,gelagert hab ich die natürlich nicht im dunklen und gewässert hab ich sie auch nicht, waren ja die ersten zwiebeln bzw. knollen meines lebens, es sind fast nur die dahlien rausgekommen, sonst kaum was. dises jahr soll es besser laufen, ich mach mich im internet schon immer etwas schlau aber da sucht man wahnsinnig lange bevor man das richtige findet und dann ist meistens mein bisschen zeit schon wieder vorbei und ich muß mich anderen aufgaben widmen. daher bin ich heilfroh dass ich dieses forum gefunden habe und themen gezeilt eingeben kann bzw. fragen gezielt stellen kann, und wenn dann noch so nette hilfreiche antworten kommen, super !!!

    nochmals herzlichen dank !!!!
     
    Habe auch den Glücksklee vom Lidl und hab ihn auch sofor eingepflanzt (im Haus). Ein Treib guckt schon aus der Erde... :D

    Dimi
     
  • Zurück
    Oben Unten