Blumenzwiebeln Osterglocken...wie pflegen?

Registriert
08. Feb. 2010
Beiträge
158
Hallo an alle,

ich hatte Osterglöckchen im Vorgarten gepflanzt und langsam sieht man auch das gelbe Köpfchen. Aber was mache ich mit den Pflanzen, wenn sie verblüht sind und das Köpfchen hängen lassen, damit sie nächstes Jahr wieder blühen?
 
  • Hallo Nicole,
    bei allen Zwiebelpflanzen kann man die Stängel mit Blüten abschneiden. Die Blätter sollte man allerdings stehen lassen, bis sie von selbst vertrocknet/eingezogen sind - auch wenn das manche Betrachter stört. Durch die Fotosynthese werden die Zwiebeln mit Nährstoffen versorgt, sodass sie nächstes Jahr wieder Blüten hervorbringen.

    Herzliche Grüße
    von
    Moorschnucke:eek:
     
    Hallo Nicole,

    Du brauchst gar nichts zu machen mit den Osterglocken. Einfach in der Erde lassen, die Blätter dranlassen, bis sie verwelkt sind ... fertig.

    LG Tilia
     
  • Hejhej

    und wie sieht das mit Narzissen im Topf aus??? Habe mir - da wir hier in Schweden noch Schnee haben - einen Topf mit Narzissen gekauft. Die sind nun hoch aufgewachsen und verblüht.
    Schneide ich die grünen Sachen jetzt ab und lege die Zwiebeln in ein Kästchen in den Keller? Oder muss ich die entsorgen - war jetzt nicht so schrecklich teuer aber es geht mir gegen den Strich, sowas wegzuschmeißen.

    Grüße aus Schweden
    Lisa:eek:
     
    Hallo Lisa,

    lass das Laub gelb werden, dann kannst Du es entfernen und stell den Topf mit den verblühten Narzissen dann einfach in irgend eine schattige Ecke im Garten. Setze die Zwiebeln im Herbst in die Erde, dann hast Du nächstes Jahr wieder Freude dran.
     
  • Hi Lisa,
    nein - nur die Blütenstiele abschneiden.

    Die Blätter lässt du bitte und pflanzt deine Narzissen demnächst in den Garten (oder pflegst sie im Topf auf dem Balkon weiter), bis die Blätter von allein vertrocknen/einziehen. Mit Hilfe der Blätter und der darin stattfindenden Fotosynthese werden die Zwiebelchen so "ernährt", dass sie kommendes Jahr erneut Blüten treiben.

    Liebe Grüße
    von
    Moorschnucke:eek:

    P.S. Herzlich willkommen im Gartenforum.:cool::eek:
     
    Hallo und Danke

    habe brav gewartet, bis ich Antworten bekam :grins: nun werde ich die verblühten Teile rausschneiden und den Rest drinnen weiterpflegen. Auf dem Balkon haben wir in der Nacht leider noch Frost und in die Erde komme ich noch gar nicht, da wir noch Schnee haben :( ich will jetzt auch bald Frühling - und zwar richtigen ;)

    Nochmal Dank
    *winke
    Lisa:eek:
     
    Du liebe Zeit, Lisa, WANN habt ihr in Schweden denn ungefähr Frühling, d.h. keinen Frost/Schnee mehr??:(
     
    Hej hej och glad påsk!! (d.i. schwedisch und heißt: Hallo und frohe Ostern!)

    Tja - das mit dem Schnee wissen wir noch nicht genau, da wir ja erst seit letztem August hier wohnen. Wir haben gehört, dass es so bis Mai noch stellenweise liegenbleibt - im Wald und an geschützten Stellen. Wir sind im vergangenen Jahr im Juni hier unterwegs gewesen, um ein Haus zu suchen. Da blühten hier die Tulpen und Narzissen :d

    Der Winter in diesem Jahr war - laut unserer Nachbarn - jedoch extrem. So ja auch in Deutschland :grins: aber nun freuen wir uns auf die schöne Frühlingszeit, die hier entsprechend kurz ausfällt und gleich darauf kommt der Sommer :) da werden wir dann unseren Garten soweit als möglich auf Vordermann/frau :pa: bingen.

    :cool: Viele Grüße aus dem heute sonnigen Schweden - Lisa

    Heute morgen hatten wir -3,5° bei Nebel aber jetzt hat es sich gelichtet :cool:
     
  • Hallo, ich habe nochmal eine Frage zu Narzissen-/ Hyazinthenzwiebeln: Ich habe sie immer im trockenen Schatten gelagert bis das Laub getrocknet war und dann in Schachteln gegeben und erst im Herbst in die Beete gesetzt. Kann ich mir die Zwischenablage sparen und sie schon jetzt mit halbgrünem Laub in die Beete setzen? Das würde einiges Rätselraten und ein wenig Arbeit sparen. (Rätselraten: wo sind die Zwiebeln; wo sind welche; ja, ja, ich weiß schon, anschreiben hilft, aber wo ich doch so sicher war, welches was war :confused:).

    greenheart, die sich dann die Standplätze vielleicht auch merkt :d
     
  • Hallo, ich habe nochmal eine Frage zu Narzissen-/ Hyazinthenzwiebeln: Ich habe sie immer im trockenen Schatten gelagert bis das Laub getrocknet war und dann in Schachteln gegeben und erst im Herbst in die Beete gesetzt. Kann ich mir die Zwischenablage sparen und sie schon jetzt mit halbgrünem Laub in die Beete setzen? Das würde einiges Rätselraten und ein wenig Arbeit sparen. (Rätselraten: wo sind die Zwiebeln; wo sind welche; ja, ja, ich weiß schon, anschreiben hilft, aber wo ich doch so sicher war, welches was war :confused:).

    greenheart, die sich dann die Standplätze vielleicht auch merkt :d

    Warte bis das Laub richtig welk ist und setz sie dann an Ihren endgültigen standort...

    LG
    Drea
     
  • Similar threads

    Oben Unten