Blumentrog, gemauert abdichten!

frebor

0
Registriert
25. Mai 2010
Beiträge
2
Hallo,

möchte mich hier als Neuling informieren und hoffe, dass die vielen Fachleute unter euch mir helfen können.
Es geht darum, einen 10mtr. langen gemauerten Blumentrog von innen her abzudichten. Hierzu will ich eine 0,8 mm dicke Teichfolie bestellen, welche genau auf das Maß zugeschnitten wird. Was muß ich hierbei beachten, reicht es nur die Pflanzen, nebst Erde herauszunehmen, dann Folie rein und wieder einpflanzen- fertig??? Vielleicht muß das Mauerwerk bevor die Folie verlegt wird noch speziell behandelt werden? Wie sieht es mit Schimmelbildung aus?

Nun hoffe ich auf fachmännische Hilfe
und bedanke mich schonmal im Vorraus!


Viele Frühlingsgrüße,

Frebor:grins:
 
  • Warum willst du den Pflanzen verweigern mit dem grundboden in zu Kontakt zu kommen und das Wasser nicht ablaufen lassen? Dann hast du bald einen überschwappenden Schlammteich aber kein Beet.
    Einfach auflassen, den Boden darunter einmal Duchhacken oder ideal wäre umgraben und dann mauern.

    gruß Suse
     
    Hallo Suse,

    vielen Dank für die Antwort.... das Problem ist, dass der gemauerte Trog als Bolkonbrüstung fungiert, d.h. auf der darunterliegenden Terasse läuft das Wasser (braune Brühe) an der Wand herab! Deshalb muß abgedichtet werden oder eine andere Lösung gefunden werden.

    Grüße
    Frebor
     
  • Dann bleibt dir nichts übrig als abzudichten und das Wasser kontrolliert zum hoffentlich vorhanden Regenwasserrohr abzuleiten. Vorstellen könnte ich mir eine Tülle aus Folie, die das Wasser auffängt oder du bohrst und Setzt einen Schlauch ein, der dann mit Silikon abgedicht werden muss, möglichst an der tiefsten Stelle.
    Wichtig wäre trotzdem eine dicke Drainageschicht. Ein Sack Holzspäne sollte gerade so reichen. Oder du setz einfach ein Gitter ein und nimmst Blumenkübel. Mit Filterpaier am Boden verhinderst du auf ganz simple Art das ausschwemmen von Erde. Wenn keine Drainage da ist. Aber dann muss du ausschöpfen wenn es regnet.
    Anstatt Folie ginge auch teerfarbe zum abdichten. Oder sogenante betonfarbe die eigentlich zur Versiegelung von industriefussböden gedacht ist.

    gruß Suse
     
  • Ist der Blumentrog gemauert? Oder wie üblich aus Beton!
    Wenn innen glatt dann streiche doch mit Epoxidharz (Kurzzeichen EP) besteht aus Polymeren (Polyether), die je nach Reaktionsführung unter Zugabe geeigneter Härter einen duroplastischen Kunststoff von hoher Festigkeit und chemischer Beständigkeit ergeben. Werden Epoxidharz und Härter gemischt, erfolgt je nach Zusammensetzung und Temperatur üblicherweise innerhalb von wenigen Minuten bis einigen Stunden die Aushärtung des ursprünglich viskosen Gemisches.
     
  • Zurück
    Oben Unten