A
Apisticus
Guest
Welches ist der richtige Topf oder Kübel und für welchen Zweck setzt man was ein?
Es gibt Töpfe und Kübel aus gebranntem Ton, glasiert und nicht glasiert, welche die frostfest sind und andere nicht. Es gibt Töpfe und Kübel aus Kunststoffen, die zumindest, so glaube ich zu wissen, in der Regel preisgünstiger sind.
Meines Wissens, werden Töpfe und Kübel aus Plastik/Plaste gleichmäßiger durchwurzelt, da sie das Substrat gleichmäßig feucht halten. Kübel und Töpfe aus gebranntem Ton nehmen Feuchtigkeit auf und geben diese auch wieder ab, was die Wurzeln an den Rand des Topfes/Kübels zieht. Bricht man dann so einen Topfballen auf, so merkt man dass er im inneren nicht sonderlich durchwurzelt ist. Bei Kunststoffgefäßen ist die Wurzelmasse gleichmäßig verteilt.
Was für Töpfe benutzt Ihr so? Hoffentlich keine Potthässlichen.
Apisticus, auch Kübelpflanzenliebhaber
Es gibt Töpfe und Kübel aus gebranntem Ton, glasiert und nicht glasiert, welche die frostfest sind und andere nicht. Es gibt Töpfe und Kübel aus Kunststoffen, die zumindest, so glaube ich zu wissen, in der Regel preisgünstiger sind.
Meines Wissens, werden Töpfe und Kübel aus Plastik/Plaste gleichmäßiger durchwurzelt, da sie das Substrat gleichmäßig feucht halten. Kübel und Töpfe aus gebranntem Ton nehmen Feuchtigkeit auf und geben diese auch wieder ab, was die Wurzeln an den Rand des Topfes/Kübels zieht. Bricht man dann so einen Topfballen auf, so merkt man dass er im inneren nicht sonderlich durchwurzelt ist. Bei Kunststoffgefäßen ist die Wurzelmasse gleichmäßig verteilt.
Was für Töpfe benutzt Ihr so? Hoffentlich keine Potthässlichen.

Apisticus, auch Kübelpflanzenliebhaber
Zuletzt bearbeitet: