Blumensamen als Gastgeschenk

Registriert
16. Nov. 2016
Beiträge
4
Hallo Foris,

nächstes Jahr heiratet mein Bruder und ich habe die Aufgabe bekommen mich um die Gastgeschenke zu kümmern. Es sollen Blumensamen in kleinen bedruckten Tütchen verschenkt werden. Habt ihr eine Idee welche Blumensamen ich da am besten nehme und wo ich die relativ günstig herbekommen könnte ?
Grüße
 
  • Ist echt schwierig, an Blumensamen zu kommen:rolleyes:..... Versuch es mal im Supermarkt, im Baumarkt, im Gartencenter, in einer Samenfachhandlung oder auch in einer Gärtnerei. Mit ganz viel Glück wirst du da fündig. Und da ja noch bis nächstes Jahr Zeit ist, würd ich das ins zeitige Frühjahr verlegen.
     
    Links wirst Du dafür hier wohl nicht bekommen (und kannst auch noch keine setzen :rolleyes:), aber Blumensamen bekommst Du in jeden Gartenmarkt.

    In größeren 12 Monate im Jahr, ansonsten ab Februar/März auch in allen Baumärkten mit Gartenabteilung.
    Ansonsten ist Google Dein Freund, einfach "Blumensamen kaufen" eingeben und Du bekommst tausende von Links zu Anbietern.


    Was Du nimmst ist Deiner Phantasie überlassen, da es ja eh nur Samentütchen sein sollen... jemand mit Garten freut sich vielleicht auch über Gemüsesamen, Du kannst auch "exotische" nehmen für Palmen, Kakteen o.ä.
     
  • Limonad, was ist denn Ziel des Ganzen? Sollen alle Gäste nachher Blumen ziehen, um sich ein Jahr lang an die Hochzeit zu erinnern? Dann nimm am besten eine Sorte, die fast immer und fast überall gedeiht, wie Ringelblumen oder Sonnenblumen.
    Wenn ich sehe, wie gut bei uns immer die Sonnenblumen aus dem Vogelfutter keimen, könntest du glatt ein Paket Vogelfutter-Sonnenblumenkerne (natürlich ungeschält) kaufen. Dann müsstest du nur noch selber Tütchen bedrucken und die Samen abpacken.
    Arbeit ist das natürlich. :)

    Liebe Grüße, Pyromella
     
  • Ich glaube, Pflanzenkölle hat so was immer vorrätig, ist dann aber etwas hochpreisiger. Vielleicht machst du die Sorte einfach vom Preis abhängig. Die Idee für ein solches Gastgeschenk finde ich toll!
     
    Hej Limonad!

    Was hast Du Dir denn vorgestellt? Bekommen alle die gleichen Samen oder unterscheidest Du, je nachdem ob ein Garten vorhanden ist, ein Balkon, Sonne oder Schatten? Oder machst Du eine Tombola, jeder zieht sich was raus?

    Als ich noch in der Stadt wohnte, hätte ich keine Freude gehabt mit Sonnenblumen, etwas für das Fensterbrett wäre gerade noch gegangen .. ..

    LG
    Fjäril
     
  • Und was ist mit denen, die keinen Garten haben...?
    Ich würde mir da was anderes einfallen lassen, ich finde die Idee nicht so gut....;)
     
    Wir bekamen auch mal Samen bei einer Hochzeit, in kleinen Glasroehrchen!
    Es waren gemischte Blumen und wir haben sie in einen grossen Blumentopf gesaet.
    Sah recht huebsch aus!
    Ist ja wohl mehr symbolisch gedacht, von wegen wachsen der Liebe und der Familie oder so....:d ???

    Kia ora
     

    Anhänge

    • Copy of IMG_1698.webp
      Copy of IMG_1698.webp
      23,6 KB · Aufrufe: 196
    liebe Foris!
    Ich sende Euch mal die Sommer- Blumensamen-Bezeichnungen, die ich alljährlich aussäe:
    Tagetes aller Art, Ringelblumen, Astern, Zinnien, Kosmea, Sonnenblumen, Löwenmaul, Kornblumen, einjährigen Mohn,Salvia viridis, Topinambur, Amaranthus stehend u. hängend.Alles in mehreren Farben u. Sorten. Zweijährige: Bartnelken, Campanula, Stiefmütterchen, Bellis,Vergißmeinnicht,Stockrosen.
    Mehrjährige: Rittersporn, Sonnenhut, Veronika, Spargel als Grün z. Umrandung, ,Akelei
    Margariten, Steingarten-Polster, Kissenprimel. Es eignen dich auch einzellne Dahlienknollen oder einzellne Knollenbegonien, die man hübsch verpacken kann.
    Alle gehen sehr gut. Bei Zweijährigen Aussaattermin beachten, meist vor Johanni.
    Ich ziehe natürlich immer vor im kl. Gewächshaus oder auf der Fensterbank. Man pikiert oder topft, wenn die Sämlinge groß genug sind. Oder man sät 3 Samen gleich in den Topf. Hervorragend gehen die selbst gesammelten Samen, da würde ich einen Aufruf ins Forum starten. Nur muß man dann selbst schön eintüten u. beschriften (PC). Ich wünsche guten 'Erfolg u. vorab noch eine staade Adventszeit Eisenkraut
     
  • Zurück
    Oben Unten