Blumenkohl

Hallo,

würde mich auch gerne am Winterblumenkohl versuchen...kann ich den auch einfach in mein Hochbeet pflanzen? Oder muss er irgendwie geschützt werden?

Was pflanzt ihr denn noch so für den Winter an? Nach meinen Kürbissen ist mein Hochbeet nämlich dann ziemlich leer....

LG Cathrin
 
  • Ich habe auch den "Clapton F1" und er bildet jetzt (erst) Köpfe. Fast hätte ich die Hoffnung schon aufgegeben, muß aber dazu schreiben, dass ich ihn extra erst Mitte Mai im Freiland ausgesät habe für den Herbstanbau. Stiefmütterlich behandelt habe ich ihn zudem auch noch, weil ich (aus Nachlässigkeit und voller Konzentration auf meine Tomaten) nicht gedüngt habe weder mit biologischen noch mit Kunstdüngern.:grins: Kohl ist nun mal ein Starkzehrer, was wundert es mich, dass er soooo langsam wächst.:grins: Nichts desto trotz freue ich mich, dass ich überhaupt Blumenkohlköpfchen bekomme im fast märkischen Sandboden.:D

    Viele Grüße
    Dine:cool:
     
    Hallo Cathrin!

    Ich habe noch nie Winterblumenkohl angebaut aber denke schon, dass Du ihn im Hochbeet anbauen kannst, warum nicht?! Irgendwo las ich mal, dass es gut ist, die heranwachsenden Pflanzen -von dem im August ausgesäten Winterblumenkohl (also eile):-P- vor dem Frostbeginn durch Folientunnel oder Wintervlies o.ä. zu schützen. Geerntet kann dann im April/Mai d. n. J. werden (je nach Sorte). So hast Du einen zeitlichen Vorsprung gegenüber dem im Frühjahr ausgesäten/ausgepflanzten.

    Meine Beete stehen über den Winter auch leer.:grins: Ich hatte voriges Jahr mal Wintersteckzwiebeln und Schalotten probiert, hat aber bei mir nicht so richtig funktioniert (allerdings ohne Winterschutz u. der vorige Winter war heftig).

    Viele Grüße Dine:cool:
     
  • Hallo Ihr Lieben,

    mein Blumenkohl "Burt"ist schon ca. 3 cm gross und wartet, bis die Tomaten das Hochbeet räumen. Dann kommt er unter die Folie und bleibt den ganzen Winter. Ich werde ihm dort so gemütlich machen wie es nur geht. Ich hoffe, er überlebt den Winter.

    LG Margarete
     
  • Zurück
    Oben Unten