Blumenkohl & Porree wann auspflanzen?

Registriert
08. Feb. 2009
Beiträge
470
Ort
Magdeburg
Hallo Gartenfreunde,

ich habe Heute Porree Jungpflanzen und Blumenkohl Jungpflanzen gekauft.
Nun weis ich nicht ob man die vor den Eisheiligen schon raus pflanzen kann.
Ich möchte keine Experimente riskieren, schließlich haben die, wie ich finde, sehr schönen Pflanzen Geld gekostet, auch wenn sie pro Stück nur 14 Cent gekostet haben möchte ich sie nicht erfrieren lassen.

Ausserdem beabsichtige ich noch Rosenkohl und Grünkohl und Rotkohl zu kaufen, wann können die dann raus?

Gruß
Torsten

Hier mal Bilder von meinen ersten Käufen!
 

Anhänge

  • blumenkohl.webp
    blumenkohl.webp
    375,6 KB · Aufrufe: 314
  • porree.webp
    porree.webp
    407 KB · Aufrufe: 224
  • Hallo Torsten,

    ich habe letzte Woche schon Blumenkohl ins Freiland gepflanzt und der macht sich super!

    Liebe GRüße
    Petra, die aber immer sehr mutig ist, weil sie die Pflanzen selbst anzieht
     
    also vertragen die auch mal ein bissel nachtkälte :confused:
    ich habe keine möglichkeit die zu schützen wenn es doch noch mal kühler werden sollte, was ich natürlich nicht hoffe
    denn der winter war ja nun lang genug ;)
     
  • Ich habe meine im Gartencenter gekauft, habe sie aber auch schon rausgesetzt.
    Sind schon 2-3 Wochen draussen noch machen sie sich gut.

    Ich hoffe auch nach den Eisheilgen grins.

    Es ist mein erstes Jahr im Garten.Ich versuche es halt mal. Ist im Moment ja warm und ich hoffe dass sie etwas Kälte überstehen. Gestern und heute regnete es und war etwas kälter aber die Tage davor waren warm. Naja abwarten.
    LG tina
     
  • lauch (porree) is winter/frost/hart. blumenkohl weiss ich nicht (denke aber eher nicht) WARUM antworten hier dauernd leute ohne konkret bescheid zu wissen? postcounter? oder gabs nicht damals den ollen grund fundiertes wissen zu teilen? :confused: :rolleyes:
     
    Hallo,

    Lauch ist nicht zwangsläufig frosthart!

    Es gibt eben verschiedene Sorten, bei jedem Kohl! Die im Gartencenter erworbenen Sorten sind in aller Regel Sommersorten.

    Normalerweise wird Kohl im April gepflanzt, kommt natürlich immer aufs Wetter drauf an. Wenn du klimatisch so wohnst, daß keine oder milde Eisheilige zu erwarten sind, kannst du beides ohne Bedenken raus pflanzen.

    Im übrigen empfiehlt es sich immer, ein Frühbeetvlies zu haben. Einfach im Fall der Fälle über die Pflanzen ausbreiten und schon sind sie vor zu kalten Temperaturen geschützt. Oder prinzipiell nach dem Pflanzen damit abdecken, garantiert ein gutes Anwachsen!

    LG Sanny
     
  • Hallo,

    mein Lauch (aus dem Baumarkt) hat den letzten Winter im Beet überstanden. :-)

    Wir haben um Ostern Pflänzchen vom Rot- und vom Blumenkohl und rotem Kohlrabi gekauft und seitdem sind die auch im Beet. Hatte bisher eher die Sorge, dass die zu wenig Wasser kriegen... :cry:
    Finde dazu in Bücher und so auch nur die Angabe, dass man die Pfälnzchen ab April ins Freie pflanzen soll. Also denke ich, dass die etwas kühlere Temperaturen auch vertragen. (Wie's mit richtigem Frost ausschaut, weiß ich leider auch nicht. :( Da bräuchte man wohl eher einen Wetterfrosch..)

    Rosenkohl und Romanesco will ich dann nächste Woche noch ansäen, da ich die Woche nicht dazugekommen bin und ja auch nicht alles gleichzeitig erntereif sein soll...

    Die Seite finde ich ganz gut: Startseite falls Du selber mal ein bissi "blättern" willst. ;-)

    viele Grüße

    kl :eek:
     
    lauch (porree) is winter/frost/hart. blumenkohl weiss ich nicht (denke aber eher nicht) WARUM antworten hier dauernd leute ohne konkret bescheid zu wissen? postcounter? oder gabs nicht damals den ollen grund fundiertes wissen zu teilen? :confused: :rolleyes:

    Ich denke es war hier gefragt ob man die schon rausetzen kann und andere und ich haben eben geantwortet was wir gemacht haben. Ich frag mich was daran schlimm ist.
    LG Tina
     
    genau, es ging hier um die jungpflanzen aus dem gewächshaus ;)

    werde den porree am WE raus setzen und den blumenkohl auch, soll ja wieder richtig warm werden
     
    Hallo...

    Genau aus diesem Grund ziehe ich mir meine Pflanzen selber an, da weis ich was für eine Sorte ich habe und ob ich die auch im Herbst anbauen kann...

    Blumenkohl z.B kann man sortenabhängig auch noch im Herbst auspflanzen. Der übersteht (im abgedeckten Beet) dann den Winter und wächst im Frühling einfach weiter (Erfurter Zwerg wäre z.B eine Sorte)

    Bei Porree ist das genauso, kommt auf die Sorte an. Es gibt welchen für Sommer /Herbst/ Winter (blaugrüner Winter oder Fahrenheit F1 oder Herbstriesen z.B)

    Kohlrabis gibt es auch für Frühaussaat (blauer/weiser Delikatess oder Blaro) oder eben auch für Spätere Aussaat wie z.B Superschmelz oder Korist

    Kohl ist generell nicht so empfindlich gegenüber Kälte. Kurzen Frost übersteht er eigentlich sehr gut...

    Im Späteren Verlauf ist es bei einigen Kohlsorten von Bedeutung das sie einen Frost abbekommen wie z.B bei Rosenkohl oder bei Grünkohl damit sie besser schmecken...

    Wenn man Angst hat das die Jungpflanzen durch zu harten Nachtfrost einen Schaden nehmen, dann sollte man 1. Das auspflanzen noch nicht vornehmen oder 2. Immer eine Abdeckung verwenden..

    Meine Kohlsorten die ich dieses Jahr im Anbau habe stehen schon seit ca Anfang März im Beet (zwei Frostnächte haben sie in der Zeit durchgemacht und keinerlei Schaden genommen)

    ciao
    Marco
     
  • dafür sind wir doch alle hier angemeldet
    um von ein ander zu lernen bzw. das gesammelte wissen aus zu tauschen ;)
     
  • WARUM antworten hier dauernd leute ohne konkret bescheid zu wissen?

    Sind wir hier ein Forum, in dem Jeder sein Wissen mitteilen kann oder sind wir eine wissenschaftliche Seite, in der nur fundierte Kenntnisse gepostet werden dürfen?

    Liebe Grüße
    Petra, die sich über solche Sprüche echt ärgert
     
  • Zurück
    Oben Unten