Blumenkastentiefe für Kletterpflanzen

Registriert
09. Apr. 2010
Beiträge
5
Hallo ihr Lieben!

Ich bin neu hier und habe eine wohl etwas "dämliche" Frage: Ich habe auf meinem kleinen Balkon Blumenkästen mit einer Höhe von 18 cm befestigt und beabsichtige, darin Feuerbohnen, Schwarzäugige Susanne und ev. Prunkwinden anzupflanzen. Ist dafür (vor allem für die Bohne) der Kasten tief genug (bei einer Länge von 100cm)?

Vielen Dank für euere Antworten/Anregungen!
Theresia
 
  • Es kommt wohl darauf an, wieviele von den Kletterpflanzen Du da reinstopfst.
    Ich finde 18 cm sind schon mal was, sind ja nicht die ganz tiefen und flachen Balkonkästen.
    Und vor allem: welchen dichten Bewuchs erwartest Du, es kann sein, daß aufgrund von Nährstoffmangel (man kann noch so viel düngen, wenn zuwenig Erde drin ist, ist das Ergebnis nicht befriedigend) und Wassermangel (kleine Gefäße trocknen rucki-zucki durch) die Pflanzen nicht so wachsen, wie Du es gerne hättest...
    Welche Himmelsausrichtung hast Du denn?

    Schau mal hier rein, benutz die Suchfunktion, da findest Du schon einiges...
    http://www.hausgarten.net/gartenfor...en/23478-feuerbohne-im-kuebel.html#post330615

    Beste Grüße
    Doro
     
    Hallo Doro,

    danke für die Antwort! Mein Balkönchen ist südlich ausgerichtet und ich habe vor, die Bohnen als Sichtschutz zu pflanzen (bzw. aus Samen zu ziehen). Ein Rankgitter ist gerade in Arbeit (wird selbst gemacht!). Ich dachte so an die drei Pflanzen in den einen Meter langen Blumenkasten?
    Mit der Suchfunktion hab ich schon einiges gefunden (deinen link auch! :-) )
    aber ich wollte mich nochmal genau erkundigen.

    Lg
    Theresia
     
  • Bohnen hab ich selber noch nicht in einem Kasten gepflanzt, wohl aber in einer noch niedrigeren als 18 cm hohen Pflanzschale ca. 4 Trichterwinden gezogen. Ich fand das Ergebnis nicht befriedigend, aber das war Rankgitter- und Wetterabhängig.

    Ich würde es mit vieren probieren, aber ich bin ja auch ein experimentierfreudiger Mensch. :cool:

    Südlich, da stell Dich dann auf fast täglich gießen ein!

    Beste Grüße
    Doro
     
  • Ja, das mit dem Gießen ist mir klar, hab aber auch so Kästen mit Wasserspeicher.
    Ich werd dann auch mal experimentierfreudig sein und es einfach versuchen!
    Ich hoffe ich hab bald einen Grund, Fotos online zu stellen! :-)

    Schöne Grüsse,
    Theresia
     
  • Das ist viel zu wenig Boden, grad für die Bohnen. Du bist bei Südauslage nur noch am gießen (3x wenns langt). Fehlplanung.
     
    Hallo Theresia,

    ich wuerde es einfach probieren.

    Aus Jugendzeiten weiss ich, dass mein Vater Feuerbohnen zum Begruenen eines Balkongelaenders in Blumenkaesten gezogen hat.
    Einmal ist die Bluete toll, aber auch die Bohnen kann man frisch oder getrocknet ernten.

    Irgendwann im Laufe des Jahres ist dann Schluss mit Gruen, die Bohnen vertrocknen und sehen nicht mehr so schoen aus. Kann mich allerdings nicht mehr erinnern, wann im Jahr es so weit ist.

    Viel Erfolg und Gruesse

    Harry
     
    Hallo und danke für die Antworten!

    Ich hab die drei Pflanzen (sind ja schon recht gross, da vorgezogen) nun in die Blumenkästen gepflanzt und auch schon rausgestellt. Zur Zeit ist des recht kühl bei uns in Kärnten, daher steht der Blumenkasten jetzt wieder im Wohnzimmer. Bin schon mal gespannt, ob das was wird! Prunkwinde hab ich auch gesät, die sind auf der Fensterbank und schon ca. 4 cm hoch. Unglaublich, wie schnell das geht...!:lol:
    Kann man Rankpflanzen allgemein eigentlich zurückschneiden, ich meine um das Wachstum einzuschränken?

    Mach ja richtig Spass, so eine "Pflanzerei", auch wenn immer wieder Fragen auftauchen...

    Liebe Grüsse
    Theresia
     
  • Zurück
    Oben Unten