Blumenkastennutzung in der dunklen Jahreszeit...

Registriert
10. Juni 2008
Beiträge
46
Guten Morgen !

Ich hoffe, ich bin hier richtig - sonst bitte weiterschubsen :

ich möchte meine Blumenkästen im Winter nutzen. Wir haben einen Vorraum, der eine mittlere Temperatur hat und hell ist. Welche Pflanzen / Kräuter oder sonst was kann ich da halten ? Gibt es auch ein Gemüse, das man ansetzen kann ?

Danke für Informationen.

Kuerbis42
 
  • Geschützt bei mittleren Temperaturen in einem Vorraum könntest Du rein theoretisch alles anpflanzen das Problem ist nur das die Lichtverhältnisse zum Winter jetzt immer schlechter werden und das bekommt den meisten Pflnazen nicht.

    Außerdem stellt sich bei mehrjährigen Pflanzen die keine Winterrruhe bekommen (das heißt zu warm stehen) oft Schädlinge ein.

    Wieviel Grad hast Du denn da genau Tag und Nacht und wie hell ist es?

    LG Stupsi
     
    da gedeiht doch nichts. was stupsi schreibt, ist richtig. im winter und nur bei mäßgen lichtverhältnissen vergeilen die pflanzen und bekommen schädlinge.
    gemüse säen macht nur sinn, wenn du zusatzlicht hast. vor feb. sowieso nicht.
    kräuter sind besser auf dem balkon oder fensterbank aufgehoben. bei frost stelle ich sie ins kühle treppenhaus.
    mein vorschlag: setze kräuter (ausser basilikum) in die kästen und hole sie nur bei frost rein. ist kein frost, dann wieder raus damit.
    kannst auch kleine buchs und efeu dazwischen setzen.
     
  • Erst mal " danke " für die Tips. Es ist ein normaler Raum mit Heizung, die aber - da Wetterseite - nicht soooo doll heizt. Lichteinfall wie bei allen anderen Räumen. Buchs einsetzen wäre allerdings auch noch was - den könnte man ja dann im Frühjahr in den GArten setzen.

    Ist schon toll, daß es Euch gibt...

    Kuerbis42
     
  • Hallo Stupsi,

    Du könntest z.B. Kresse säen oder Schnittlauch ausgraben und im Haus auf die Fensterbank setzen (muss vorher irgendwie in heißes Wasser getaucht werden, keine Ahnung wie man das macht). Ich hatte mehrere Jahre lang einen Rosmarinstrauch auf dem (Süd-)Balkon (auch -20° haben ihm nichts ausgemacht). Der war immer grün.
    Für den Garten: Feldsalat konnte man bis Mitte September aussäen und Winterspinat und Radieschen geht glaube ich auch bis September (müsste man dann ggf. bei Frost abdecken).

    lg, Sarah
     
    Hallo Sahra, der Kuerbis42 wollte eine Info nicht ich :D

    Schnittlauch kann man draußen durchfrieren lassen (Frost) und dann im Topf in die warme Wohnung stellen (Fensterbank) dann treibt er schon im Winter wieder aus.
    Bitte bloß nicht in heißes Wasser tauchen dann ist er hin! ;)

    Mit Deinem Rosmarien hast du aber Glück gehabt also letztes Jahr bei -20 Grad waren meine hin und das waren riesen Büsche.
    Bei mir hält der max. Minus 8-10 Grad aus.

    LG Stupsi
     
  • Zurück
    Oben Unten