Blumenbeet anlegen

Nena86

0
Registriert
27. März 2011
Beiträge
1
Hallo! Hab euer Forum im Netz entdeckt und find die Tipps super!

Habe gleich mal eine Frage und zwar möchte ich ein Blumenbeet im Garten anlegen, welches ganzjährig blüht. (meine damit immer unterschiedliche Blütezeiten der Blumen)

Könnt ihr mir da helfen welche Blumen wann blühen oder vielleicht einen link wo ich nachlesen kann wann welche Blumen blühen.

Danke schon mal
 
  • Hallo Nena,

    herzlich willkommen im Hausgarten.net :o

    Die Seiten der großen Staudengärtnereien können da sehr schön weiterhelfen. Sie haben ja bei jeder angebotenen Staude Informationen dabei stehen (Größe, Standort, Farbe, Blütezeit, etc.) - das kann aber natürlich ein bissle langwierig werden, wenn du alle Stauden einzeln durchblätterst ...
    Meist haben diese Homepages aber noch einige weitere Möglichkeiten: Auf der Seite der Staudengärtnerei Gaissmayer gibt es innerhalb des eShops die 'Profisuche', dort kann man z.B. die Blütezeit bei der Suche angeben. Auf der Seite der Staudengärtnerei Gräfin von Zeppelin gibt es Beet-Ideen (die natürlich in erster Linie als Komplett-Paket gekauft werden können, aber der einsehbare Pflanzplan kann ja auch bei der Planung eines neuen Beetes helfen).

    Die ersten Farbtupfer im Garten hat man üblicherweise durch die Zwiebelpflanzen, wie Schneeglöckchen, Krokusse, Tulpen und Narzissen. Frühe Stauden sind zum Beispiel die Gämswurz oder auch die niedrigen Schwertlilien (Iris barbata Nana-Gruppe). Oh nicht zu vergessen die Pfingstrosen. In den Sommer hinein folgen die Margarite, Staudenmohn, Rittersporn, Phlox. Eher im Hochsommer blühen dann zum Beispiel die Sonnenhüte (egal ob der rote - Echinacea purpurea oder der gelbe - Rudbeckia fulgida). Fast schon in den Herbst hinein blühen zum Beispiel die Astern, nicht zu vergessen wären für den späten Sommer die Dahlien, da muss man halt bedenken, dass die Knollen im Herbst rausgenommen und frostfrei überwintert werden müssen.

    Das sind jetzt mal ein paar erste Informationen. Blätter doch einfach mal durch die Online-Kataloge/Homepages der Staudengärtnereien oder auch hier im Forum durch die Bilder-Alben der User. Lass' dich inspirieren und notiere dir deine Favoriten. Dann solltest du auch noch die Standortwünsche berücksichtigen und wenn es um den Feinschliff geht, dann kannst du jederzeit konkreter nachfragen.

    Lieben Gruß
    Orlaya
     
  • Zurück
    Oben Unten