Blumenampel - wie wässern?

Marie

0
Registriert
15. Mai 2006
Beiträge
1.502
Hallo, habe heute eine Blumenampel geschenkt bekommen. Ich meine diese Plastikgefäße die auch an Plastikfäden und einem bombastischen Plastikhaken hängen. Na, eben diese weißen oder braunen Dinger. So, jetzt meine Frage: wie wässert ihr denn diese Töpfe? Es ist ja kein Übertopf vorhanden, und man kann doch nicht jeden Tag das Ding vom Haken holen und in eine Schüssel stellen. Oder gibt es auch einge von euch die die Pflanzen umpflanzen in einen anderen Pott. Grüße sendet marie
 
  • Hu hu Monika,

    ich hol Die tatsaechlich jeden Tag runter zum Waessern.
    Es sei denn, ich vergess es
    a096.gif

    Dann lassen die Hornveilchen die Koeppe haengen
    a090.gif
     
  • hallo Heide, sind das dann deine gymnastischen Übungen? Ich glaube ich bin dazu zu faul.
    hallo Tina, und dann haben die Blumen ausreichend Wasser? Auch an heißen Tagen? Aber das mit dem Badewasser sparen ist ne gute Idee.
    Die Vorschläge von euch zusammengefaßt wären dann: Wassergymnastik

    Ich meine, meine Damen haben gesagt es seien Elfensporn, Engelssporn????? Die Blüten sehen aus wie Goldlackblüten. marie
     
  • Hallo Marie,

    Elfensporn soll es wohl geben. Kenne ich aber nicht. Ich hatte Petunien und die hab ich an sehr warmen Tagen morgens und abends gegossen.

    LG tina1
     
    elfensporn ist schon richtig. macht sich sicher ganz gut in einer ampel, neigt zum leicht überhängenden wuchs. sehr robuste, blühfreudige pflanze, da wirst du den ganzen sommer dran freude haben. ist jetzt kein übermäßiger säufer, aber braucht dannn schon sein wässerchen.
    nettes geschenk!

    bettina, die meist auch mit der ampel-dusche hält
     
  • sieht auch sehr hübsch aus die Pflanze, und möchte deshalb das es so bleibt. Habe eben überlegt: an einem Untersatz drei Löcher in den Rand zu bohren, dadurch ein Sisaltau zu ziehen und diese Bänder dann vorsichtig durch die herabhängende Blume nach oben zu ziehen, mit an den Haken knüpfen, fertig. So habe ich zumindest etwas zurückbleibendes Wasser das die Pflanze dann noch aufsaugen kann. Vielleicht funktioniert das.

    Ich dusche lieber drinnen, sonst glotzen sich die Kühe nebenan noch die Augen aus dem Kopf.

    Grüße von Marie
     
    Ich liebe Blumenampeln und habe schon viele Jahre überall welche herumhängen.
    Bei den meisten kann ich nicht oben reingucken - bin zu kurz - fühle aber mit der Hand, ob trocken oder feucht. Wenn trocken, dann gieße ich, was zuviel ist, läuft eben unten wieder raus. Man muss nur darauf achten, dass drunter nix steht, was von oben nichts abbekommen soll. Ich habe auch Plasteampeln, die einen eingearbeiteten Untersetzer haben, die meisten aber nicht.
    Ich habe dieses Jahr zum ersten mal einen Elfensporn in der Ampel.
    Wenn es dich interessiert, kannst du dir hier mal meine verschiedenen Blumenampeln ansehen:
    http://www.hausgarten.net/gartenforum/gartenarbeit/5993-balkongarten-6.html#post306094

    LG Christina
     
    Hallo Marie,

    ich habe auch jedes Jahr Blumenampeln, aber auch immer diese "Gießprobleme".

    Ich werde es demnächst mal mit diesem Trick versuchen: Eiswürfel auf die Erde legen.

    Da kann dann erstmal nix tropfen und das Wasser sollte langsam in die Erde einziehen können. Mal sehen wie es klappt, einen Versuch sicherlich wert.:)

    LG
    Gabi
     
  • hallo Christina, hübsch sind deine Ampeln. Sie bringen ja viele schöne Farben in Augenhöhe. Ich habe mich jetzt so entschlossen: Meine Tochter bringt mir heute aus den Werkstätten eine Eisenstange mit einem Bogen dran mit, die spieße ich hier vor der Tür in die Erde und hänge den Topf daran. Und das mit dem Unterteller werde ich auch noch fabrizieren. Grüße von marie
     
  • hallo gabi, ich würde mich nicht trauen Eiswürfel in meine Pflanzen zu legen. Oder habe ich es falsch verstanden?
    Meine Blumen hängen jetzt nur so ca. 0,60 cm über der Erde an einem verzierten Eisenstab. Damit macht mir das Gießen auch nichts mehr. Hänge den Gartenschlauch einfach daran und lasse es laufen. (das Wasser) Grüße von marie
     
    Hallo Ihr alle,
    nette Ideen die Ihr da habt... von wegen Duschen und Gymnastik ;) ich mach es so gieße oben und unten drunter stehen andere Pflanzen und bekommen was durch sickert... geht auch...
    Ich mag die Ampeln auch gern und es schmückt immer gleich mit... manchmal verdonnere ich meinen Mann zum Gießen :) !!!!
    Klappt aber nicht immer!!!
    LG Ismene08
     
  • Zurück
    Oben Unten