Blumen schon am Balkon?

Salima

0
Registriert
26. Nov. 2010
Beiträge
109
Ort
Kärnten/Österreich
Ich kanns nicht erwarten.. hab schon Blumen am Balkon. Zitrus, Hibiskus, Hortensie, Rosen, Kräuter etc. sind ja nicht so empfindlich
Aber Tomaten hab ich auch schon draußen.. und kleine Petunien, Dahlien, schwarzäugige Susanne, etc. Und heute hab ich eine Erdbeer-Ampel gekauft:rolleyes:
Ich hab die Tomaten nachts immer mit einem Flies abgedeckt.. ich würde sogerne schon alles pflanzen... noch stehen sie am Balkon ganz an der Wand.
Mein Balkon ist sehr "tief".. also so 3 Meter... glaubt ihr das da noch was passieren kann?
Ich seh in der Nachbarschaft noch keine "Bakon-Aktivitäten". Entweder sind die nicht so ungeduldig wie ich .. oder vorsichtiger.. oder die wollen gar keine Blumen.

Habt ihr schon Blumen draußen, oder wartet ihr bis zu den Eisheiligen... (das dauert ja noch fast drei Wochen...)
 
  • hallo Salima,

    meine Balkonkästen stehen auch schon fertig gepflanzt in den Startlöchern :)
    Allerdings habe ich sie noch im Gebäude stehen, weil ich mit dem rausstellen bis nach den Eisheiligen warte.
    Bin zwar auch ein nicht gerade geduldiger Mensch, aber ich mache mir auch nicht gerne die Arbeit zwei mal. Deshalb richte ich die Kästen, Töpfe und Kübel für die Aussenflächen Anfang April vor um sie dann Mitte Mai nach draussen zu stellen.
    Die Pflanzen sind dann schon um einiges gewachsen.

    Du kannst ja über deine Pflanzen, wenn es Nachts kalt wird (Wetterbericht beobachten) ein Vlies oder Zeitung über deine Pflanzen geben.

    Freue mich schon, wenn es los geht und wieder alle Pflanzen draussen sind :)

    Viele Grüße

    lavendel
     
    Hallo,
    wir wohnen im hohen Vogelsberg in der Nähe von Schotten - ca. 400 Meter über NN und haben nicht gerade Temperaturen, wie z. B. an der "Bergstrasse".
    Vor ein paar Jahren habe ich eine Gärtnerei gefunden, die meine Ansicht teilt:
    "Wenn die Pflanzen am Haus, an der Gartenhütte oder überhaupt im Schutz stehen, passiert nichts mehr".
    Wir haben allerdings keinen ungeschützten Balkon. Ich habé vor ca. 2 Wochen 20 Surfinia gepflanzt, wie auch im letzten Jahr und hatte eine üppige Blütenpracht.
    Die Geranien habe ich bereis seit 4 Wochen aus dem Keller ans Tageslicht geholt.
    Waren aber noch im Schutz des Hauses und in wenigen Nächten "verpackt".
    Bin, obwohl wir nicht in warmen Gefilden wohnen, nicht so ängstlich und hatte damit in den vergangenen Jahren immer Erfolg.
    Liebe Grüße, Sonja
     
  • ich bin auch schon ganz aufgeregt. aber bisher habe ich nur winterfeste sachen draußen. denke aber nicht, das ich es noch lange aushalten kann. mal abwarten...
     
  • So sieht es bei mir aus!
    ;)Die Sätzlinge sind alle schon seit anfang Aprill Draußen!:grins:
     

    Anhänge

    • DSCF2184.webp
      DSCF2184.webp
      271,4 KB · Aufrufe: 213
    • DSCF2188.webp
      DSCF2188.webp
      266,8 KB · Aufrufe: 149
    • DSCF2187.webp
      DSCF2187.webp
      221,6 KB · Aufrufe: 164
    Meine Balkonkästen sind vollgepflanzt und hängen schon, tagsüber passt das Wetter ja. Falls es nachts nochmal eisig werden sollte, hole ich die Kästen einfach rein.
     
  • und was macht ihr mit euren frühlingsblühern?
    bei mir blühen die hornveilchen und bellis gerade so schön.
    ein jammer, wenn ich die wegräumen müsste.
    2 balkonkästen mit sommerpflanzen habe ich allerdings auch schon vorbereitet.
    aufgepasst! die nächsten nächte soll es noch mal kalt werden
     
    Gut, dann bin ich wohl nicht die einzige, die es nicht erwarten kann und etwas "mutig" ist... ich werde jetzt einfach mal die Kistchen und Tröge herrichten... und die Blumen inzwischen am Balkon ganz bei der Wand lassen.. außer die robusten.. Strelizie, Banane.. die stehen schon seit fast 3 Wochen draußen.
    Wir hatten ja schon 25 Grad (wohne ganz im Süden von Österreich).. aber jetzt sind es nur so um die 16 Grad und nachts so um die 6-8 Grad - dann werden sie wenigstens abgehärtet :-P
     
    Hallo Salima,

    ich bin auch mutig und ungeduldig und meine überwinterten Geranien blühen wie blöde!

    Also werden sie am Wochenende mit Kompost aufgepeppt und dann hänge ich die Kästen an.

    Liebe Grüße
    Petra, die schon seit 14 Tagen Minipetunien draußen hat und denen gehts prächtig
     
  • Zurück
    Oben Unten