Blumen für Nordwest-Seite

Registriert
30. Jan. 2010
Beiträge
2
Hallo allerseits.

Ich bin gemeinhin für meinen "braunen Daumen" bekannt, so richtig überlebt bei mir keine Pflanze. Meine ehemalige Mitbewohnerin begrüßt meine Blumen immer mit "Ihr tut mir leid"... :)

Nun aber zum Problem: Ich habe meine Fensterbank Richtung Nordwesten. Zudem besteht ein ca. 2m hoher Überstand vor dem Fenster, so dass noch weniger Sonne hineinscheint. Bewässerung ist eigentlich in Ordnung, mittlerweile sorgt sogar ein automatisches Bewässerungsssytem dafür, dass ich nicht zuviel oder zuwenig wässere.

Ich tippe also darauf, dass ich einfach immer die falschen Blumen kaufe. Mir ist klar, dass farbenfrohe Blumen nicht unbedingt im dunklen gedeihen, aber ein bißchen was hübsches soll es schon sein.

Also: Irgendeinen Tipp was ich nehmen kann, was nach ein bißchen mehr als grünen Grasbüschel aussieht?
 
  • Hallo Heinz,

    erstmal willkommen hier im Forum! Viel Spaß bei Stöbern und Lesen hier und natürlich Fragenstellen.

    Vielleicht wären Schmuckblattbegonien etwas für dich. Begonia rex, Begonia exotica oder Begonia pustulata... Hübsch sind auch diese Begonien, bei denen die Blätter ein schneckenförmige Zeichnung haben. Leider weiß ich da keinen bot. Namen.
    So viel ich weiß, haben diese Begonien nur rel. unscheinbare Blüten, dafür aber hübsches Blattwerk und das sozusagen rund um die Uhr.

    Alle diese Begonien brauchen zwar hell, aber nicht unbedingt Sonne.

    Beim Gießen ist etwas Vorsicht angebracht; dein Bewässerungssystem (wow, wer hat so etwas schon indoor?) läßt hoffentlich erst den Boden etwas abtrocknen, bevor es Nachschub gibt, sonst sind die Probleme mit Schimmel gleich vorprogrammiert.

    Hätte noch Vorschläge, aber warte bitte erst einmal ab, sicher kriegst du noch einige Vorschläge von anderen Usern.

    Liebe Grüße :cool:
    Isar
     
    Hallo Heinz,
    außer den von Isar genannten Begonien kannst du noch Schlumbergera (=Weihnachtskaktus) und Alpenveilchen an dein Nordwestfenster stellen, da sie kein Sonne benötigen - allerdings auch nicht dauernd Heizungsluft von unten!

    Ich such noch weiter, denn die genannten betüddeln wir selbst. Sie sind gerade verblüht.

    Herzliche Grüße
    von
    Moorschnucke:o

    P.S. Usambaraveilchen sind auch gut geeignet.
     
  • Ja Moorschnucke,
    der gute alte Weihnachtskaktus steht auch bei mir im Wohnzimmer am Nordfenster ist allen möglichen Variationen.
    Der macht sich dort prima und blüht wie verrückt.

    Vielleicht solltest Du es mal mit einer Orchidee versuchen. Die mögen auch keine direkte Sonne.
     
  • Wenig Pflege -wegen braunem Daumen:D- brauchen Weihnachts/Osterkakteen, die blühen allerdings nur 2 x im Jahr aber dann sehr schön und lange.

    Ansonsten würd ich Dir auch eine Orchidee empfehlen so schwer sind die auch nicht wenn du keine ausgefallenen Arten nimmst, da reicht 1x die Woche gut wässern, Wasser abtropfen lasen und fertig.
    Meine blüht fast ununterbrochen.

    LG Stupsi
     
    Das mit dem Bewässerungssystem ist kein High-Tech. Eigentlich nur eine variante des "Fadens in Erde":
    Tropf-Blumat Ergnzungs- Pack: Amazon.de: Garten & Haustier

    Danke für Eure Hilfe. Schlumbergera passt vielleicht. Muß mal wieder nach Piepereit hier in Hamburg fahren (angeblich mal Gärtnerei des Jahres gewesen), liegt ja um die Ecke.

    Vielleicht liegts bei mir auch einfach daran, dass ich oft im Baumarkt/Ikea zulange?
     
  • Zurück
    Oben Unten