Ich habe seit einigen Jahren auch immer BEF und habe schon jedes Jahr mit der Erde herumexperimentiert. Jedes Jahr was andres ausprobiert, Steinmehl dazugemischt, Gartenkalk, mal mehr Kompost oder weniger beigemischt. Verschiedene Erden ausprobiert....es hilft alles nix. Ich habe meine Tomaten in großen Trögen und Pflanzkübeln. Die paar wenige, die ich ins Beet setze weil kein Platz mehr ist, denen fehlt nie etwas...aber die haben auch nicht so viele Früchte dran. Diese BEF wird echt zur Wissenschaft für mich und ich komm einfach nicht drauf. Heuer hab ich mir diesen Calcium-Dünger gekauft, die Blätter damit besprüht und auch ins Gießwasser getan. Habe noch keinen Erfolg damit. Erschwerend kam hinzu, dass es gehagelt hat. Die Blätter sind teilweise zerfetzt und die Früchte haben Dellen...
Da ich viele verschiedene Sorten hab, könnte es vielleicht daran liegen? Ich nehme die Samen immer wieder von meinen eigenen Früchten, liegt es daran? Sollte ich mal grundsätzlich ganz neue Samen und Sorten ausprobieren?
Falls noch irgendjemand hier BEF studiert, dann bitte melden, ich bin für jede Info dankbar...