Blütenendfäule? Tomaten trotzdem genießbar?

  • Was mich als Laie zusätzlich verunsichert ist, dass ich mir gar nicht 100% sicher bin, dass es sich auch wirklich um Blütenendfäule handelt...Die neueren Tomaten sehen bis jetzt ganz gut aus, ich hoffe jetzt einfach mal, dass die was werden!
     
    Sabine, nur als kleinen Hinweis: Lange Texte ohne Quellenangaben zu kopieren und zu posten (d.h. ein Link müsste dringend her) ist aus (internet)rechtlicher Sicht höchst kritisch (d.h. verboten) --> Diebstahl + Plagiat. :(
    Wenn der Text so stehenbleiben soll, muss auf jeden Fall ein Link dazu... dann ist es in Ordnung. :)
    Ansonsten wird vermutlich ein Mod den Text entfernen müssen, möchte der Betreiber dieser Seite keine Schwierigkeiten bekommen...


    Drücke die Daumen für deine Tomaten! :)
     
  • Ich hab das mal angepasst, dann sind wir auf der sicheren Seite... ;)

    Also Blütenendfäule ist definitiv keine Pilzkrankheit. Das ist ein Versehen was die da schreiben, sie schreiben ja weiter, dass es eben durch fehlendes Kalzium verursacht wird. Aber stimmt schon was Till schreibt, dass in dessen Folge sich Pilze oder Bakterien einnisten.

    Grüßle, Michi
     
  • Aber stimmt schon ..., dass in dessen Folge sich Pilze oder Bakterien einnisten.
    Wenn ich einen Apfel oder eine Banane mit Druckstellen habe, dann ist die jeweilige Frucht trotzdem genießbar, sofern sie innerhalb kurzer Zeit verzehrt wird. Wenn ich den Apfel oder die Banane mit besagten Druckstellen einige Tage liegen lasse, werden sich unweigerlich Schimmelpilze und/oder Fäulnisbakterien ansiedeln.

    Das dürfte jedermann geläufig sein.

    Nicht anders verhält es sich bei BEF.
     
    Sabine, nur als kleinen Hinweis: Lange Texte ohne Quellenangaben zu kopieren und zu posten (d.h. ein Link müsste dringend her) ist aus (internet)rechtlicher Sicht höchst kritisch (d.h. verboten) --> Diebstahl + Plagiat. :(
    (..)

    Ups! Da ich mich auf den vorher schon geposteten Link bezogen habe, dachte ich das wäre in Ordnung. Danke Michi fürs Anpassen!

    Drücke die Daumen für deine Tomaten! :)

    Danke, bis jetzt sehen sie noch wunderbar aus...
     
  • So, endlich hat's meine Tomaten auch mal erwischt. Das heißt, es geht nur um 1 Pflanze, die in einem Topf auf der Terrasse wächst, durch die Überdachung vor Regen geschützt. Die beiden anderen Pflanzen am gleichen Standort sind nicht betroffen, es sind aber auch Cocktailtomaten und Balkontomaten. Die betroffene ist dagegen eine Matina.

    Von Fäule übrigens keine Spur. Das Blütenende ist nur von einer glatten silbernen Haut über einer eingesunkenen Stelle überzogen. Ob ich die morgen mal aufschneide?

    Vielleicht hätte ich besser=mehr düngen müssen? Hab nur dreimal Vinassedünger gegeben, vor 3 Tagen versucht, mit Calciumdünger was zu retten. Mal sehen, ob es funktioniert.
     
  • Zurück
    Oben Unten