Blütenbildung fördern

Zero

0
Registriert
15. Juni 2009
Beiträge
3.131
Ort
Rhein-Main-Gebiet
Hallo,

habe mich vorhin regestriert und kurz vorgestellt.
Mit der Suchfunktion bin ich leider nicht so recht weitergekommen.

Mich würde es interessieren, mit welchem Düngemittel (Nitrat, Phosphat und/oder Kalium) man die Blütenbildung fördern kann.

Ich habe folgende Pflanzen in Hydrokultur, bei denen mich dies interessieren würde:
- Spathiphyllum (hat nur beim Kauf vor ca. 3 Jahren geblüht)
- Aeschynanthus

Zur Zeit dünge ich mit einem Dünger für Hydrokultur.

LG Karin
 
  • Hallo,

    melde mich mal nur kurz zur Info, da ich heute in einem Fachhandel war und mich erkundigt habe.

    Habe jetzt einen speziellen Pflanzendünger zur Förderung der Blütenbildung, der auch für Hydrokultur geeignet ist. Mir wurde gesagt, dass dieser lediglich mehr Phosphat enthält.

    LG Karin
     
    Hallo zero

    Für Engelstrompeten wurde hakaphos empfohlen.
    Den gibts in" grün " fürs wachstum und "spezial" für die Blütenbildung.
    Den spezial verwende ich sehr verdünnt täglich und er bekommt meinen gesamten Pflanzen sehr gut.
    ich habe ihn bei einem Auktionshaus ersteigert und bin bisher sehr zufrieden damit.
    Aber , bitte, frag mich nicht nach der Zusammensetzung des Düngers :confused:
    Hauptsache er funktioniert...:D

    LG
     
  • Hallo Mücke,

    danke für Deine Antwort.
    Den heute gekauften Dünger werde ich beim nächsten Gießen verwenden und wohl einige Wochen warten müssen um zu sehen, ob sich ein Erfolg einstellt.
    Im Fachhandel hatten die ettliche verschiedene Dünger als Langzeit- und Flüssigdünger herumstehen. Habe mich beraten lassen; kostet deshalb ja auch nicht mehr.

    Allgemein steht die Zusammensetzung des Dünngers auf der Packung.
    NPK wird dies genannt. Nitrat, Phosphat, Kalium.

    LG Karin
     
  • Hallo karin

    den hakaphos habe ich hier im Forum gelesen. das ist ein Dünger für großverbraucher, nicht für uns kleine Gärtnerseelen.
    Allerdings ist der klasse.
    Ich würde aber auch erst mal meine Vorräte aufbrauchen und schauen wie meine Pflanzen dadrauf reagieren.

    Ich wünsche dir eine blühende Sommerzeit

    LG Mücke1401
     
  • Zurück
    Oben Unten