Blüten werden braun und fallen ab (keine Fruchtbildung)

Registriert
21. Juni 2008
Beiträge
891
Ort
Bodensee
Hallo.
Ich habe jetzt an ein paar Pflanzen gesehen, dass einige Blüten braun wurden, samt den Stiel daran, und quasi eingegangen sind. Teilweise sind ganze Blütenstengeltriebe von betroffen!

Woran kann das liegen? Sind die vielleicht nicht befruchtet worden? Ich sehe auch leider keine Bienchen, echt schrecklich.
Blütenendfäule kann es ja nicht sein, die würde sich ja erst später, bei der Frucht selber bemerkbar machen, oder?
 
  • AW: Blüten werden braun und fallen ab (keine Fruchtbildung)

    Hallo.
    Ich habe jetzt an ein paar Pflanzen gesehen, dass einige Blüten braun wurden, samt den Stiel daran, und quasi eingegangen sind. Teilweise sind ganze Blütenstengeltriebe von betroffen!

    Ich denke, dass sie nicht befruchtet worden sind. würde einfach mal alle1-2 tage an den blütenständen leicht wackeln/rütteln.
    Tomaten sind selbstbestäuber, bzw. haben Zwitterblüten und brauchen somit keine Bienchen zum bestäuben nur zum rütteln.
     
    AW: Blüten werden braun und fallen ab (keine Fruchtbildung)

    Hallo,
    ich vermute sehr stark, dass Deine Tomaten Mehltau haben oder hatten.
    2. Möglichkeit - sie sind verbrannt.
    Wie sieht der Stängel der Tomate aus??? Schau mal beim Mehltauthread rein..
    LG Anneliese
     
  • AW: Blüten werden braun und fallen ab (keine Fruchtbildung)

    Mehltau ist definitiv keiner zu sehen! Zum Glück!!
     
  • AW: Blüten werden braun und fallen ab (keine Fruchtbildung)

    Hallo jeannett,
    stehen deine Tomis im Gartenboden oder im Kübel? Geschützt oder ungeschützt vor Regen?

    Bei uns werden Blütentriebe bzw. Blüten nur braun und fallen ab, wenn es an Dünger fehlt, denn unsere stehen geschützt in Kübeln.

    Herzliche Grüße
    von
    Moorschnucke:o
     
    AW: Blüten werden braun und fallen ab (keine Fruchtbildung)

    Geschützt in Kübeln, mit klein geschnittenen Brennesseln und Langzeittomatendünger, seit Ende April.

    Bis jetzt haben sie wochenlang durchweg geblüht, so langsam kommen kleine Früchte. Manche Blüten waren bestimmt 4 Wochen lang da, ohne das sich was getan hat...

    Es sind auch nur wenige betroffen, die eher innen in der Pflanze sind (Gartenperle), und da die total zugewuchert ist, kann es vielleicht schon sein, dass die sich nicht befruchtet haben.

    Habe gar net gewusst, das Tomis Selbstbefruchter sind...dachte immer, es braucht die Bienchen dazu.
     
  • AW: Blüten werden braun und fallen ab (keine Fruchtbildung)

    Hallo jeannett,
    an deiner Stelle würde ich nach zwei Monaten nun aber düngen - entweder mit selbst gemachter Jauche aus Ackerschachtelhalm, Brennnesseln und Beinwell + Urgesteinsmehl ..... oder sonstigem Dünger, denn Tomis sind Starkzehrer.

    Wenn die Blüten bei uns verkümmern ..... und wir düngen dann, funktioniert es sofort wieder mit Blüten und Fruchtansätzen.

    Herzliche Grüße
    von
    Moorschnucke:o

    P.S. Stimmt, Tomis sind selbstbefruchtend und Vibrationsbestäuber.
    Bei schönem Wetter laben sich aber auch die Hummelchen an Nektar und Pollen.:cool:
     
    AW: Blüten werden braun und fallen ab (keine Fruchtbildung)

    Also von dem Problem betroffen ist nur die Gartenperle. Die ist so am Wuchern, dass die Blüten immer verdeckt und versteckt sind, sodass keine Sonne dran kommt. An den Pflanzen waren sooo viele Blüten, ich hätte mich vor Tomaten kaum retten können. Stattdessen reifen ganz wenige Blüten aus, der Rest trocknet aus. Ganze Blütenstengel sind dahin.
    Mehltau ist wirklich keiner dran, dann hätte ich das ja auch an den Blättern, aber da ist absolut nix.
    Werde wohl die Gartenperle nicht wieder anbauen, wenn das immer so ausgeht :(

    Allerdings sind die kleinen Sorten für den Balkon, die man in den Gartenmärkten kaufen kann, echt begrenzt...
     
    AW: Blüten werden braun und fallen ab (keine Fruchtbildung)

    Hallo jeanett85

    wir haben dieses Jahr die BALCONI RED (Samen von Quedlinburger Saatgut) getestet. Anfang April ausgesät und als ganz kleine Pflanzen in den Blumenkasten, zwischen die Blumen gepflanzt (Balkonbrüstung, Südwestausrichtung). Die Tomaten sind leider noch grün, aber der Wuchs und die Anzahl begeistern uns und der Regen scheint sie nicht zu stören.

    LG Iris1
    Balkoni Red 1.webpBalkoni Red 2.webp
     
    AW: Blüten werden braun und fallen ab (keine Fruchtbildung)

    Moin,


    Gut gemeinter Rat meinerseits:
    Knips mal von deiner 'BALCONI' das eine Blatt (unten links das mit der vertrockneten Stelle) vorsichtshalber ab und entsorge es im Hausmüll (oder verbrenne es gleich). Dieses Blatt sieht mir nämlich ganz nach Krautfäule befallen aus...
     
  • AW: Blüten werden braun und fallen ab (keine Fruchtbildung)

    @Iris1:
    Ich habe zu der Gartenperle die BALCONI Yellow, aber die bleibt ja eher klein und hat jetzt nicht deeeen massigen Ertrag.
     
  • Zurück
    Oben Unten