Blüten & Co - Portraitfotografien

@ vita! mir hat man mal gesagt das wenn man die dahlien in die
erde bringt schneckenkorn mit ins loch geben soll und es scheint
zu funktionieren.
taglilien
 

Anhänge

  • IMG_a 44 _1067x800.jpg
    IMG_a 44 _1067x800.jpg
    150,5 KB · Aufrufe: 60
  • IMG_big time happy2_1067x800.jpg
    IMG_big time happy2_1067x800.jpg
    148,8 KB · Aufrufe: 45
  • IMG_blessing5_1067x800.jpg
    IMG_blessing5_1067x800.jpg
    136,3 KB · Aufrufe: 43
  • IMG_cats cradle5_1067x800.jpg
    IMG_cats cradle5_1067x800.jpg
    160,3 KB · Aufrufe: 86
  • IMG_sil.jerome pillow2_1067x800.jpg
    IMG_sil.jerome pillow2_1067x800.jpg
    169,3 KB · Aufrufe: 68
  • Sieht man auch sehr selten. Die Justicia carnea hat die zweite Blührunde eingeläutet.

    Grüßle

    IMG_9884.JPG
     
    Es gibt wirklich
    ganz tolle Sorten, 8) 8)!! Die kleinblütigen Dahlien mag ich auch sehr!!

    bwewdrxnlocelsdni.jpg



    bweweweyocmn3a0pq.jpg
     
  • Offenbar sehr geliebt und beachtet, deine Schützlinge, Lavandula.
    Sog. Parkdahlien; die zweite ist Berliner Kleene?
    Und niwashi nennt die Königin des Herbstes "blühende Kartoffeln" - ts ts ts, unmöchlich!;)

    b72f4b0a.jpg

    Leider nicht meine ...

    Vita
     
  • ein paar Windenblüten...

    2f44319734749.jpg


    die Schokoblume blüht bei mir schon seit vielen Wochen

    44f2819728112.jpg
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Mehr als sie hochzubinden fällt mir leider auch nicht ein.

    Hast du eine Staudenstütze? Vielleicht geht es damit?

    Wäre ja wirklich schade, wenn sie eine nach der anderen abbrechen bevor du sie richtig genießen kannst.
     
    Es gibt doch
    dreiteilige Staudenstützen, die sind rund und in drei ringförmigen
    Halterungen geteilt, ich habe so eine für die Kokardenblume!!

    bwh1wq0at0v7lq51g.jpg
     

    tja lieschen, staudenstützen habe ich, aber bekomme sie nicht
    tief genug in die erde, wegen der steine im boden.

    und wenn ich sie anders hochbinden will, brechen sie ab.
    es liegt einiges flach und ich wage es nicht, sie anzufassen.:rolleyes:
    3 teilige kenne ich gar nicht, lavi.

    sorry wg. dem OT:cool:
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Es gibt doch
    dreiteilige Staudenstützen, die sind rund und in drei ringförmigen
    Halterungen geteilt, ich habe so eine für die Kokardenblume!!

    bwh1wq0at0v7lq51g.jpg

    Ja, wie? Gibt es denn auch andere?

    Ist doch wichtig, Kathi. Nur ein bißchen größer könnte die Schrift schon sein. ;) Und gleich belohnst du uns ja auch mit Fotos von den Schönen, gelle?

    Dann nimmst du eben drei von diesen grünen Stäben und diesen Bindedraht für Blumen. (Mir fällt die richtige Bezeichnung für den grün ummantelten Draht grad nicht ein.) Das mach ich auch. Man ist damit auch flexibler.

    Wo hab ich nur meine Blumenfotos? :confused:
     
    Nein, die doch nicht. Die Staudenstützen kann man stecken, je nachdem wie groß die Pflanze ist und die Stäbe gibt es im Baumarkt in allen möglichen Größen. Kathi braucht ja nur die Kleinen. Und den Draht gibt es auch als Angebotsware bei verschiedenen Discountern und in Baumärkten.
     

    habe ich doch alles, lieschen. die halbrunden st.stützen und auch den bindedraht.
    trotzdem falllen sie durch den sturm auseinander. und will ich sie hochnehmen
    und festbinden, brechen die stengel. :rolleyes:
    klein?:D naja...wenn sie liegen.;) sie stehen im fühbeetkasten und ich komme
    kaum noch dazwischen, so buschig sind sie geworden.:)

    Anhang anzeigen 238208 das war vor dem sturm Anhang anzeigen 238209
     
    Da ist mir doch gestern eine besonders schöne Krötenlilie vor die Linse gekommen.

    Grüßle

    IMG_9921.JPG
     
  • Similar threads

    Oben Unten