Blüten & Co - Portraitfotografien

Hallo!

Gehören die Papsteier zu den Seidenpflanzen?
Ich habe eine gemeine Seidenpflanze deren Samen so aussehen,wie die von dir gezeigten.Allerdings ist die Pflanze nicht total winterhart.Die Knolle darf nicht erfrieren.Die Samenstände sehen dann so wie kleine Papageien aus.
LG iris
 
  • Hi Iris

    die Asclepias hat als deutschen Namen offiziell nicht Papsteier sondern Seidenpflanze. Deine Pflanze ist die Asclepias curassavica und NICHT winterhart.
    Die winterharte Variante hat kleine weiße Blüten und steht schon seit Jahren im Kübel auf meiner Terrasse.
    Auch die Asclepias tuberosa mit orangefarbenen Blüten ist mit leichtem Winterschutz bedingt winterhart.

    Grüßle
     
  • Hier kommt das Gegenteil, :grins:,

    bqj8mr7nvzot4fib6.jpg
     
  • Was bei euch alles schon so blüht, ihr schummelt doch bestimmt! ;-)

    Bei mir trauen sich trotz geschützter Südseite direkt am Haus nur ein paar Unerschrockene heraus.

    Zwei Schnappschüsse vom letzten Sonnabend, als wenigstens kurzzeitig mal die Sonne herauskam.

    Grüße
    Peter
     

    Anhänge

    • HG_001.webp
      HG_001.webp
      303,5 KB · Aufrufe: 97
    • HG_002.webp
      HG_002.webp
      306,1 KB · Aufrufe: 61
  • Ein paar Blüten kann ich Euch auch zeigen
     

    Anhänge

    • erste blüten.webp
      erste blüten.webp
      107,8 KB · Aufrufe: 75
    • erste blüten1.webp
      erste blüten1.webp
      138,1 KB · Aufrufe: 67
    • erste blüten3.webp
      erste blüten3.webp
      113,1 KB · Aufrufe: 71
    • erste blüten4.webp
      erste blüten4.webp
      96,4 KB · Aufrufe: 51
    Sehr warm, sehr sonnig, sehr schön - heute hat das erste Kro(ge)küsst.

    Grüßle
     

    Anhänge

    • _MG_1920.webp
      _MG_1920.webp
      135,3 KB · Aufrufe: 70
    Bild 1 vom 7.3.2010
    Bild 2 und 3 vom 7.2.2011

    Dann sind wir dieses Jahres doch sehr früh dran und das ist schön - Frühlingshauch im Februar.
     

    Anhänge

    • IMG_7304.webp
      IMG_7304.webp
      165,7 KB · Aufrufe: 60
    • _MG_1940.webp
      _MG_1940.webp
      60,7 KB · Aufrufe: 60
    • _MG_1938.webp
      _MG_1938.webp
      54,8 KB · Aufrufe: 67
    Zuletzt bearbeitet:
    Hallo!

    Danke Euch allen für die vorzeitigen Frühlingsgrüße!
    Das liegt bestimmt nicht ans schummeln,Einer wohnt in einer wärmeren Region
    und einer in einer kälteren Region.
    Bei mir im Elbe- Elsterkreis zeigen sich nur die Spitzen vom Schneeklöckchen.
    Lg Moni:o:cool:
     
    So langsam geht es los im Garten

    Die erstenHelleborus-BlütenDSC04706.webpDSC04707.webpDSC04709.webpDSC04711.webpDSC04715.webp

    Die Kinderschar der weißen gefülltenDSC04708.webp

    WinterlingeDSC04712.webp

    Die ersten zwei meiner zehn verschiedenen SchneeglöckchenDSC04713.webpDSC04714.webp
     
    ;)Chrisel,
    wunderschöne Helleborus hast Du da -klasse.
    Bist Du auch ein Schneeglöckchenfan?Ich liebe sie,leider zeigen meine gefüllten noch keine Blüten:(
    Dieses Jahr freue ich mich schon auf die Oirlicher Schneeglöckchentage,da gibts es bestimmt den ein oder anderen Neuzugang:grins:
     
    Ja Simone
    ich finde diese kleinen Glöckchen auch hinreißend.Ich würde gerne mal eine gelbe haben.Die sind allerdings in Deutschland schwer zu bekommen und in England sind sie viel zu teuer.Vielleicht kommt dir ja eine unter die Finger,wenns zwei für nicht zu viel Euros werden nehme ich dir eine ab.
    :D
     
  • Zurück
    Oben Unten