Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Aber ich habe die Tage doch ein paar klitzekleine Winterlinge beim Spaziergang am Weg gefunden.
Die letzten Jahre waren spätestens im Februar die Vorgärten voller Frühlingsblüher. Na ja, außer im vorigen Jahr. Da lag ja noch um diese Zeit der Schnee ziemlich hoch.
Die letzten Jahre waren spätestens im Februar die Vorgärten voller Frühlingsblüher. Na ja, außer im vorigen Jahr. Da lag ja noch um diese Zeit der Schnee ziemlich hoch.
Stimmt schon, außer im Südwesten war der Februar dieses Jahr wieder überall zu kalt (teilweise bis zu 2K). Da ist es kein Wunder, dass die Natur zumindestens in einigen Breiten nicht so richtig will. Osterglocken haben hier noch keine Chance.
Na wenigstens gab es in und um Hannover nur Schneeglöckchen und keinen nervigen Schnee, das ist doch auch was.
und sogar der Korkenzieherhasel blüht,
und dann ist da noch das erste Gänseblümchen.
Die Pflanze hat den Winter so überstanden.
Ende November hatte ich die letzten Blüten mit dickem Raureif fotografiert.
Und nun zeigt es uns unermüdlich wieder seine Schönheit.
Ich habe mir ein paar Fritillaria meleagris ins Haus geholt.
Von meinem Mann habe ich zum Frauentag ein paar duftene Fresien bekommen...meine Lieblingsblumen.