Blüten & Co - Portraitfotografien

Zitat
Blumennarr
Leobibi,
in was für Erde stehen deine Montbretien ??
Ich habe mich an 3 Sorten (Lucifer aus Samen, die anderen aus Zwiebeln)versucht und NICHT EINE wird grummel:schimpf::schimpf:


Wir haben etwa 150 Pflanzen in normaler Blumenerde gezogen, aber nur ca. 30 % mit Blüten - sehr zickig. Vor 4 Jahren hatten wir eine Erfolgsquote von 90 %, keine Ahnung woran das liegt, schlechtes Saatgut oder Wetter?????

Grüßle
 
  • Moin zusammen,

    Leo ich brauche keine Motivation, stell dir vor, ich springe gerade im Dreieck,
    was ich immer mache wenn es um Blümeleins geht, :grins:!!
    Das is ja Klasse daß du die Latana in mehreren Farben hast, gesehen habe ich
    es schon in verschiedenen Farben, aber nicht in den GCs!!
    Tolle Bilder, du weißt Bescheid, wie immer, :o!!

    Eure Bilder sind alle richtig schön, 8)!!

    bkrmxoqxi8tlnc3dz.jpg


    LG Lavi :mrgreen:
     
  • Unsere Lantanas (Wandelröschen)
     

    Anhänge

    • IMG_3967.webp
      IMG_3967.webp
      104,6 KB · Aufrufe: 127
    • IMG_3966.webp
      IMG_3966.webp
      126,1 KB · Aufrufe: 67
    • IMG_3965.webp
      IMG_3965.webp
      160,7 KB · Aufrufe: 105
    • IMG_3963.webp
      IMG_3963.webp
      150,9 KB · Aufrufe: 127
  • der helle Plumbago - der dunkle will noch nicht so richtig.
     

    Anhänge

    • IMG_3964.webp
      IMG_3964.webp
      100,9 KB · Aufrufe: 127
    Beim Agapanthus öffnen sich auch endlich die Blüten.
     

    Anhänge

    • IMG_3943.webp
      IMG_3943.webp
      80,7 KB · Aufrufe: 132
  • hi !!

    Ich nenne ihn beamtenbaum !

    KOMMT SPÄT GEHT FRÜH :grins:

    aber er ist wunderschön !!


    LG NICO
     

    Anhänge

    • bea.webp
      bea.webp
      112,4 KB · Aufrufe: 130
  • Die Chilopsis hat üblicherweise einen Rotstich, aber es gibt auch helle Varianten die Deiner Catalpa sehr ähnlich sind.

    Wir hatten alle drei Sorten - die dritte Sorte ist Chitalpa tashkentensis eine Kreuzung aus Chilopsis und Catalpa, eine sehr winterharte Sorte.

    Grüßle
     
    Die Chilopsis hat üblicherweise einen Rotstich, aber es gibt auch helle Varianten die Deiner Catalpa sehr ähnlich sind.

    Wir hatten alle drei Sorten - die dritte Sorte ist Chitalpa tashkentensis eine Kreuzung aus Chilopsis und Catalpa, eine sehr winterharte Sorte.

    Grüßle

    ja, meiner ist auch winterhart, ist ja auch ausgepflanzt und ein circa 4m hoher baum !!:)


    LG NICO
     
    Stimmt Iris

    Die Kugeldistel (Echinops) und der Sonnenhut (Echinacea) sind derzeit die Favoriten in meinem Garten.
     

    Anhänge

    • IMG_3930.webp
      IMG_3930.webp
      268,2 KB · Aufrufe: 62
    Hallöchen Alle zusammen,

    nachdem ich ein paar Tage nicht hier war, habe ich mir eben Eure bunte Blütenpracht angeschaut - klasse!

    Hier ein paar Bilderchen aus den letzten Tagen - bei dieser Wärme eben hält man es ja nicht mal kurz zum knipsen im Garten aus.


    Passionsblume
    Anhang anzeigen 120786Anhang anzeigen 120787


    Wandelröschen-Stämmchen
    Anhang anzeigen 120795


    Wandelröschen-Mix und Fackellilie
    Anhang anzeigen 120788Anhang anzeigen 120789


    Rose und Lavendel
    Anhang anzeigen 120790Anhang anzeigen 120791


    Bergschnee und Begonie
    Anhang anzeigen 120792Anhang anzeigen 120793
     
  • Zurück
    Oben Unten