Blühfaul???

Registriert
01. Juli 2011
Beiträge
1.412
Ort
Hamburg
Hallöchen,
kann mir vielleicht jemand sagen warum mein Enzianstrauch und mein Wandelröschen nicht blühen wollen? Habe es endlich einmal geschafft beide Pflanzen heil über den Winter zu bekommen. Im Frühjahr habe ich sie zurückgeschnitten, in frische Erde gesetzt und mit Langzeitdünger gedüngt. Sie haben ein sonniges Plätzchen (so sie denn scheint) und bekommen natürlich regelmäßig Wasser aber ohne nasse Füsse.
Das Laub der Lantana sieht auch richtig gut aus, aber sie hatte noch nicht eine einzige Blüte. Der Enzianstrauch hat einige wenige Blüten und einige Triebe schießen sehr in die Länge. Wenn ich die aber abschneide, schneide ich doch die zukünftigen Knospen ab, oder???
Was mache ich falsch?
LG Blümchenpflücker:)
 

Anhänge

  • P1040161.webp
    P1040161.webp
    442,6 KB · Aufrufe: 106
  • P1040162.webp
    P1040162.webp
    437,2 KB · Aufrufe: 95
  • P1040163.webp
    P1040163.webp
    456,3 KB · Aufrufe: 83
  • Hallo

    dein Wandelröschen sieht doch gut aus, lass ihm noch etwas Zeit.
    Es braucht viel Sonne und Wärme für die Blüten.

    Ich schneide mein Wandelröschen aber immer im Herbst bevor
    es ins Winterlager kommt.

    Zum Enzianstrauch kann ich dir leider nichts sagen.


    LG Feli
     
    Hi du,

    ist noch ein wenig früh, die legen sicher noch los!

    Falls hier alle ihre blühenden Wandelröschen zeigen, während deins nur grün ist, musste mal nachdüngen, aber jetzt ist es noch zu früh zum Sorgen.

    Der Enzianstrauch hat einige wenige Blüten und einige Triebe schießen sehr in die Länge.

    Ich glaube, das ist normal: Die kompakt blühenden Bäumchen aus dem Handel kriegen vorher Stauchungsmittel verpasst. Normal ist für den Enzianstrauch ein ausladender Wuchs, der wird dann ab dem 2. Jahr längere triebe bilden.

    Ich wäre froh, wenn ich meinen Enzianstrauch mal durch den Winter kriegen würde, in diesem Sinne also: Hut ab.
    ;)

    Grüßle
    Billa
    :cool:
     
  • Zurück
    Oben Unten