Blühende Wildblumenwiese / Streifen

Registriert
13. Feb. 2008
Beiträge
163
Ort
Marxen in der Nordheide
Hallo zusammen!

Immer wieder sehe ich Streifen am Gehweg die gerade jetzt wunderschön blühen. In allen nur erdenklichen Farben und Höhen. U.a. ist auch Mohn dabei. Ich denke mal, dass es so eine Art Wildblumenmischung ist.

Ok, in diesem Jahr ist es schon zu spät, aber für das nächste Jahr...
Ich habe auch so einen leblosen Streifen. Ca. 5 Meter mal 30 cm. Dort werfe ich immer Rindenmulch rauf, damit ich wenig Arbeit habe. Aber ich würde es auch gern so blühtenreich haben.

Könnt ihr mir was empfehlen?
Wie sieht es mit der Pflege aus? Jeden Frühjahr neu aussähen und dann im Herbst einfach einmal mähen?

Was vielleicht noch wichtig ist.... der Streifen ist zwar hell und offen, bekommt aber nur kurz wirklich Sonne ab.
 
  • Hi,

    es gibt bestimmt auch für nicht so sonige Ecken Mischungen, unsere steht nun in der Knallesonne.

    Ich hole die Saatdosen im Frühjahr im Discounter, da sind sie günstig - ausprobieren würde ich das auf jeden Fall...

    Pflegen tun wir sie gar nicht, nur mal Melde raus wenn wir da ran kommen.

    Auf jeden Fall sieht sie immer toll aus und wir haben Massen an Hummeln, Bienen und Schmetterlingen.

    Hab mal Fotos von gestern rangehängt, noch blüht aber längst nicht alles, warte auf die Cosmea und die Sonnenblumen.......
     

    Anhänge

    • 003 15.07.12.webp
      003 15.07.12.webp
      178,6 KB · Aufrufe: 201
    • 013 15.07.12.webp
      013 15.07.12.webp
      187,7 KB · Aufrufe: 199
    :oSieht wunderschön aus, bergedorferin - ob das allerdings auf Rindenmulch gut funktioniert?

    Ich denke, den müsste Stefan beseitigen vorm Säen.

    Bei diesem belämmerten Wetter kannst du es jetzt noch probieren, Stefan. Wildblumenwiese gibt es eigentlich immer in kleinen Tütchen im Supermarkt, Gartenmarkt...

    Herzliche Grüße
    von
    Moorschnucke:o
     
  • bergedorferin, Deine Wildblumenwiese sieht ja suuuuper aus ! ! !
    Ich hab mir im letzten Jahr bei Kölle eine grosse Schachtel für 19,00 € gekauft, im April ausgesät und......:confused:es kamen sehr wenige. Ein wenig Mohn und auch einige Kornblumen. Auf meiner Schachtel stand nichts von Ansprüchen an den Standort, lediglich, dass sie sich mageren Boden wünschen. Denke, dass sie einen sonnigen Platz brauchen, und meiner ist halbschattig. Allerdings ist ja das Wetter in den letzten Monaten für keine Pflanzen gut (ausser für Reis natürlich)
    Werde auch mal schauen, ob es Wildblumenmischungen für den Halbschatten gibt.
    Grüssle Marie
     
  • Danke :)


    Hui - 20 Euro für so ne Dose ist ne Hausnummer..........

    Guck mal im Frühling bei den Discountern, da gibt es die für 4 Euro.

    Ich habe Insektenwiese mit Bauernwiese "gemischt", angeblich hält ja ne Dose für 100 m², aber bei uns ist die schneller alle......

    Wir haben ja Marschenboden, wohl durchlässig wie ich im Thread mit der Vogelmiere las :-P

    Wir fräsen den Boden aber vorher durch - haben aber da den Vorteil, daß wir einen Traktor und ne Fräse mit 2,5 m Arbeitsbreite haben, dann nochmal mit der Motorfräse hinterher....... Trotzdem werden wir den "üblichen" Unkräutern wie Melde etc. nicht Herr, so daß wir auch "hässliche" Stellen dazwischen haben.

    Trotz allem freu ich mich jedes Jahr drauf und könnt jeden Tag da mit der Camera langlaufen.

    Dieses Jahr kommt aber auch alles spät wegen des Hamburger Wetters - das woanders nicht unbedingt besser ist............... :(

    Selbst im Balkonkasten wird sowas dankbar angenommen, habe ich in meiner alten Wohnung auch gemacht - es lohnt sich echt die kleinste Fläche
     
    Hallo zusammen, vielen Dank für die Antworten. Die Saatmischungen vom Discounter hatte ich auch schon in der Hand, dachte aber, dass die mit dem Packungsbild bestimmt übertreiben. Wenn ich die Fotos oben sehe... WOW. Im nächsten Jahr werde ich die Mischung beim Discounter kaufen und probieren. Ja.... Und der Rindenmulch kommt natürlich vorher weg :)
     
  • Zurück
    Oben Unten