Blühende Sträucher_ welcher ist dieser ?

ebu88

0
Registriert
07. Sep. 2008
Beiträge
35
ich bin auf der Suche nach, schön und üppig blühenden Sträuchern, die wenig Pflege erfordern. Habe vor Hibiskus, gefüllten Schneeball, Forsythien zu pflanzen. Beim Spazieren habe ich dann, dieses Exemplar gefunden. Kann mir bitte jemand sagen, um welche Pflanze es sich hier handelt. Und ob eine Vermehrung durch Stecklinge oder Steckhölzer möglich ist (wenn ja, wann am Besten). Habe einen Miniast mitgenommen, mit der Hoffnung, dass eine Vermehrung so möglich ist.

Wäre euch wirklich sehr für eine Aufklärung und für Tipps und Ideen sehr dankbar.
LG
ebu
 

Anhänge

  • plant.webp
    plant.webp
    144,4 KB · Aufrufe: 198
  • Guten Abend?

    Google mal nach Maiglöckchenstrauch (Deutzie). Meiner blüht grad und ich finde der sieht so aus.

    Leider weiß ich nicht wie man von ihm Ableger macht.

    Schönen Abend noch!

    Lg girlie
     
    Guten Abend :)

    vielen lieben Dank ich bin fündig geworden.
    Ich hoffe, dass mein Experiment ein Erfolg wird, sodass ich bald auch meine Freude an der Pracht haben kann.

    LG
    und einen schönen Abend noch.
     
  • also forsythie ist ein dankbarer üppiger strauch, wobei die pflanze im lauffe der jahre sehr groß und breit wird.
    die oben genannte deutzie wäre schonmal sehr dankbar. gibt es auch mit zart rose blüte.

    noch schöne streucher, die mehr aus dem zier-gehölz bereich kommen, 2-3m höhe:

    philadelphus "diabolo"
    viburnum "plicatum" oder "opulus roseum"
    hydrangea "annabelle"
    spiera "grefsheim"
    kolkwizie "amabilis" (wird etwas grösser)

    alle für voll-sonnige standorte geeignet und brauchen selten einen rückschnitt. also pflanzen - und zuschauen :)

    hibiscus wiederum hätte den vorteil das er im spätsommer zu blühen beginnt und dann meist bis zum ersten frost durchblüht.
    viele verschieden farb-variationen gibt es beim hibiscus auch.
     
  • wenn Annabelle 2m hoch wird, dann kannst meinen Moderatorenjob hier haben ... und volle Sonne will sie schon gar nicht ... und sie blüht am schönsten wenn sie jährlich zurückgeschnitten wird ...

    n.
     
    Guten Abend liebe Freunde,

    ich möchte mich ganz herzlich für eure Unterstützung bedanken, ihr seid alle so hilfsbereit, das weiss ich wirklich zu schätzen :cool: und


    WOOOWWW der hydrangea "annabelle" ist echt der Hammer, ob er wirklich 2m groß wird, ist mir persönlich im Moment nicht so wichtig. Ich liebe diese üppige Blütenform.

    Mehrere in einer Reihe wären glaube ich perfekt. Und da wäre auch schon meine Frage, hätte jemand Stecklinge oder Steckhölzer (im Herbst) abzugeben? Ich würde etwaige Kosten decken ;)

    Falls Ja bitte ich um eine PN

    LG
     
  • Zurück
    Oben Unten