Ob das der Blitz auch weiß und sich dran hält? Und sicher, dass Deine Versicherung der gleichen Meinung ist?Hallo, weiss jemand Bescheid ? Unser Elektriker sagt, wir brauchen keine Blitzschutzanlage, da wir an einem Fluss wohnen und der Blitz eher im Wasser einschlägt.
Ich bin skeptisch. Hat er recht ?
Hallo, weiss jemand Bescheid ? Unser Elektriker sagt, wir brauchen keine Blitzschutzanlage, da wir an einem Fluss wohnen und der Blitz eher im Wasser einschlägt.
Ich bin skeptisch. Hat er recht ?
„Eichen sollst Du weichen und Buchen sollst Du suchen“Hallo, weiss jemand Bescheid ? Unser Elektriker sagt, wir brauchen keine Blitzschutzanlage, da wir an einem Fluss wohnen und der Blitz eher im Wasser einschlägt.
Ich bin skeptisch. Hat er recht ?
Danke, und die Versicherung werde ich auch noch fragen.Noch nie im Freibad aus dem Becken gepfiffen worden, wenn ein Gewitter kam? Aus der Kneipe eher selten.
Ich weiß nur dass "Gewässer, Berggipfel, Sportplätze, Aussichtstürme und Dachterrassen, Zelte sowie offene Cabriolets und Zweiräder gelten als Anziehungspunkte für Blitze". Also in dieser Reihenfolge: Wasser, höchster Punkt, Metall"
Ich würde mal sagen, dass wenn Dein Haus nicht höher ist als die Nachbarhäuser keine Gefahr besteht. Natürlich besteht für alles ein Restrisiko. Alle Restrisiken abzusichern kann sich niemand leisten.
Thread starter | Titel | Forum | Antworten | Datum |
---|---|---|---|---|
M | Blitzschutz bzw. wie bekomme ich die alte Antenne runter | Technik | 3 | |
H | Alte Ölheizung defekt - BHKW für Einfamilienhaus sinnvoll ? | Hausbau | 8 | |
S | Treppenhaus im Einfamilienhaus tapezieren | Sanierung & Renovierung | 4 |