Blitz`s Kleingarten

Hier weitere Bilder aus Blitzes Kleingarten:

P7020233.jpg
Fragt mich nicht, was hier blüht.

P7020238.jpg
Die Gurken im Gewächshaus wachsen zur Zeit gut, allerdings könnte es zur Zeit etwas wärmer sein.

P7020237.jpg
Die Orchideen im Sommerquartier.

P7020240.jpg
Hmm, leckere Himbeeren.

P7020241.jpg
Die erste Blaubeere, noch grün.

P7020242.jpg
Green Zebra.


P7020243.jpg
Ich bin gespannt wie groß diese Nonna Antonia noch wird.

P7020249.jpg
Feuerwerk.

P7020251.jpg
Bloddy Butcher, die ernte ich schon seit einer Woche.

P7020256.jpg
Ich habe auch noch andere Gemüse: Zucchini, Bohnen, Sellerie und Petersilie.

LG Mirko
 
  • Hallo Mirko,

    das erste Foto erinnert mich an Winterschneeball. Auch wenn es heute nur 10° sind, dürfte der aber nicht blühen.:confused:
    Werden bei dem sonnenlosen Wetter eigentlich Tomaten reif oder erzählst du ferklige Witze?
    Himbeeren habe ich dieses Jahr keine, hab wohl im Herbst zu kurz geschnitten.:schimpf:
    Sag mal, was sind denn das für riesige Blätter auf dem Gemüsebeet?

    LG tina1
     
    Hallo Tina.

    Die riesigen Blätter gehören zu einer Zucchinipflanze.:grins:

    Nein, die Tomaten bekommen keine schmutzigen Witze zu hören und ich warte auf den Sonnenschein der nächste Woche wieder kommen soll.
    Das erste Foto soll irgendein Kräuterlein sein.:confused:

    LG Mirko
     
  • Hallo Mirko,

    schön sieht es bei dir aus!;):D Steckt auch viel Arbeit drin.:d:):pa:

    Mein Ziertabak blüht pink. Kannst du mir noch sagen wie ich Samen ernten kann.:rolleyes::)

    Ziertabak.jpg

    LG Lilli
     
    Hallo Lilli.

    Wie ich vor zwei Jahren lernen durfte, wachsen die Samen des Ziertabak in der Samenkapsel am unteren Blütenende direkt am Stängel. Deshalb einfach einen Blütentrieb verblühen und an der Pflanze abtrocknen lassen. Wenn der Blütentrieb eingetrocknet ist, kann man die Samenkapseln entfernen und die Samen rauspulen. Die Samen haben eine sehr hohe Keimrate, mit einer Samenkapsel kann man sicher den Bedarf im Hausgarten decken...

    Sonst würde ich einfach verblühte Blüten entfernen, damit die Pflanze weiter Blüten bildet.

    LG Mirko
     
  • Hallo Tina.

    Wie so oft haben Blumen in verschiedenen Gegenden verschiedene Namen. Auf der Packung stand Strandflieder und die Abbildung auf der Samenpackung zeigt dieselbe Blüte wie jetzt an meinen Pflanzen.

    LG Mirko
     
    Hallo Lilli.

    Wie ich vor zwei Jahren lernen durfte, wachsen die Samen des Ziertabak in der Samenkapsel am unteren Blütenende direkt am Stängel. Deshalb einfach einen Blütentrieb verblühen und an der Pflanze abtrocknen lassen. Wenn der Blütentrieb eingetrocknet ist, kann man die Samenkapseln entfernen und die Samen rauspulen. Die Samen haben eine sehr hohe Keimrate, mit einer Samenkapsel kann man sicher den Bedarf im Hausgarten decken...

    Sonst würde ich einfach verblühte Blüten entfernen, damit die Pflanze weiter Blüten bildet.

    LG Mirko


    Danke, für diese Information. ;) Wie lange blüht den Ziertabak? Ich meine wenn schon eine Samenkapsel den Bedarf des Hausgartens deckt, will ich erst ihn blühen lassen und dann Samen ernten.:d:grins:
     
    Bei regelmäßigen entfernen der verblühten Blüten beendet der Frost die Blütensaison vom Ziertabak. Ich glaube sogar man kann die Pflanzen im Herbst im Haus weiter kultivieren. Allerdings sollte der Standort sehr hell sein.

    Normalerweise wachsen mehrere Blütentriebe aus einer Pflanze ich lasse dann einfach immer einen stehen für die Samen. Man kann die Triebe auch zurüchschneiden, dann werden die Pflanzen kompakter.

    Im Topf wächst der Ziertabak übrigens besser als im Beet.

    LG Mirko
     
  • Bei regelmäßigen entfernen der verblühten Blüten beendet der Frost die Blütensaison vom Ziertabak. Ich glaube sogar man kann die Pflanzen im Herbst im Haus weiter kultivieren. Allerdings sollte der Standort sehr hell sein.

    Normalerweise wachsen mehrere Blütentriebe aus einer Pflanze ich lasse dann einfach immer einen stehen für die Samen. Man kann die Triebe auch zurüchschneiden, dann werden die Pflanzen kompakter.

    Im Topf wächst der Ziertabak übrigens besser als im Beet.

    LG Mirko


    ok .... ;) so werde ich es auch machen.;):pa: oder versuchen zu machen:d:grins:

    Einen schönen Abend!!
     
  • Dein Garten mit dieser Mischung aus Blumen, Obst und Gemüse erinnert mich immer an Oma´s Garten und da hab ich mich immer so wohl und geborgen gefühlt. Habe die Ferien herbeigesehnt, dass ich Omas Garten genießen durfte. Ich hoffe Du bringst mir mit noch ganz vielen Bildern dieses schönen Zeiten zurück. :grins:
     
    Hallo Beate.

    Freut mich wenn mein Garten solche Erinnerungen bei Dir weckt.:grins: Ich geb mir Mühe. Wahrscheinlich ist mein Erfolgsrezept, das ich eigentlich von Blumen wenig Ahnung habe und jedes Jahr was neues probiere. Irgendwie wird es dann immer schön bunt, aber das mag ich auch an einem Garten. Viele verschiedene Blüten und Obst/Gemüse.

    @ Marlen: Ja Marlen, da hast Du recht. Ist aber auch immer jede Menge Arbeit.

    Liebe Grüße von Mirko
     
    Hallo.

    Blitzes Herbstdepri hatte wieder zugeschlagen, aber heute hat er sich mal wieder aufgerafft und Bilder gemacht:

    Weinbereitung 2011 (1).jpgWeinbereitung 2011 (4).jpg
    Ich habe heute den Wein auf die Flaschen gezogen. Das ist eine sehr gefährliche Arbeit...:D

    Paprika2011 (1).jpg
    Die getrockneten Paprika habe ich gemahlen.

    LG Blitz, der einen schönen zweiten Advent wünscht.
     
    Hallo Blitz,

    schön, mal wieder was von dir zu hören, bzw. zu lesen.
    Ich dachte schon, du stehst im Garten und machst Weihnachtsgebäck.;)
    Aber ein ordentlicher selbstgemachter Tropfen ist auch nicht zu verachten.

    LG tina1
     
    Hallo.

    Ja, das war eine gefährliche Arbeit, so gefährlich, daß ich mir gestern auf Arbeit heftig auf den Daumen gehauen habe. Jetzt ist Blitz erst mal ne Woche krank geschrieben und im Daumen hackt es immer noch. Jammer, jaul, winsel...

    LG Mirko
     
    Es wird ja alles wieder gut, nur ein kleines bischen Mut........

    Schön, mal wieder von Dir zu Hören / Lesen.

    Ich wünsche Dir eine besinnliche Adventszeit.
     
  • Similar threads

    Oben Unten