Blitz`s Kleingarten

Hallo Karin.

Ob der Ausdruck Betonhärte korrekt ist weiß ich auch nicht, allerdings habe ich aus eigener Erfahrung feststellen müssen, das je mehr Zement im Beton ist, dieser umso schlechter zu bearbeiten ist.:grins:

Bei Beton der Wasser halten soll, wäre ich vorsichtig mit organischen Material(Torf), da dieses im laufe der Zeit verrotten könnte und der Betpn porös und undicht wird.

Den Teich habe ich mir auch angesehen. Das wäre auch ein Traum von mir. Einen habe ich schon gebaut, allerdings steht der bei meinem Eltern im Garten. Im eigenen Garten werde ich keinen bauen, da ich max 4m² groß bauen dürfte - ist mir zu klein.

Hier Bilder:
124115 057.webp124115 058.webp124115 059.webp

Und diesen Teich pflege ich im Sommer. Leider auch nicht meiner.:(
124115 040.webp124115 041.webp


Garten.webp
Hier die heute gepflanzten Kohlrabi. Ich habe die Anzuchthauben drüber gemacht, da es in der Nacht ziehlich kalt wird.

LG Mirko
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Na ja, das muss eh noch warten. Werde dann erst eine Form machen.
    Deine kleinen Soldaten :grins: sehen ja gut aus. Reichen denn 12 Stück?
     
  • Mein Freund Mirko

    du bist sowas von gemein auf dem ersten bild soviele schöne bergenien die blühen






    heullllllllllllllllllllllllllllllllllll ich kann nimmer jeder ärgert mich motz:)

    habe so viele und keiner will blühen das gibts doch net lach:o

    schöne bilder toller teich:o
     
  • Oh, hast Du einen schönen Teich. Und die Goldis erst. Meine kommen nicht mehr an die Oberfläche. Vielleicht sind sie sauer, weil sie z.Zt. kein Futter bekommen.
    Wie heißen den die gelben Blumen und stehen die im Wasser? Die sehen schön aus, obwohl gelb ja nicht meine Farbe ist.
     
    @ Ibo+Evi: Mag sein, daß die Bergenien gut aussehen, aber ich könnte nicht mal zeigen wie sie aussehen.:confused:Die hat meine Mutter gepflanzt nachdem ich ihr die Teichpflege übertragen habe.

    @ Karin: Die gelben Blumen sind Sumpfdotterblumen und sie stehen im Wasser(Uferzone/Feuchtbeet). Die Fische kommen jetzt auch kaum nach oben. Das Wasser ist noch zu kalt. Der Große ist ein Koi.
    Übrigens, das ist nicht mein Teich. Ich habe ihn nur angelegt.

    LG Mirko
     
  • Moin Blitz, Du hast ja in Deinem "Kleingarten" sogar einen Teich? Da kann der aber nicht so klein sein, wenn Du auch noch so viel anbaust in Deinem Garten und noch einen Teich hast ... lach.

    LG, Silvia
     
    Hallo.

    Garten 036.webp
    Blitz`s Kleingarten hat einen neuen Bewohner. Woher? Little Butterfly war mit GG gestern in meinem Garten zum Kaffeetrinken.:grins:Danke Marlen.

    Garten 038.webp
    Gestern Vormittag habe ich Kartoffeln gelegt. Dieses Jahr etwas weniger, da ich den Platz für die Tomatenpflanzen brauche.

    Garten 041.webp
    Der Kopfsalat ist gut angewachsen. Auch die Radies sind aufgegangen, welche ich bei der Salatpflanzung gesäht habe.

    Garten 032.webp
    Am Insektenhotel ging es heute heiß her. So viele Wildbienen waren noch nie da.

    Garten 046.webp
    Heute war auch "Almauftrieb" bei den Meerschweinchen. Sie wohnen jetzt auch ab und zu wieder im Garten.

    Garten 047.webp
    Mein neuer Clematispflanzkübel von Marlen.

    Garten 049.webpGarten 050.webp
    Die selbstgezogenen Tomatenpflanzen auf dem Balkon.

    LG Mirko
     
    Hallo Mirko,

    wir sind noch am überlegen, ob wir auch so ein Insektenhotel aufstellen. Ich finde so ein Hotel sehr interessant, und Nutzen bringt es ja auch.

    Der Froschi hat er einen Platz auf Deiner neuen Mauer gefunden ? Da hast Du jetzt immer einen Aufpasser, ob Du auch alles richtig machst :D :-P

    LG Marlen die es richtig schön fand in Deinem Garten :)
     
    Guten Morgen Mirko,
    na Dein neuer Bewohner sieht ja prächtig aus. Den Almauftrieb hätte ich gern gesehen.:grins:
    Ja, so ein Insektenhotel interessiert mich auch noch. Darf ich Fragen stellen, wenn ich das in Angriff nehme?
    Meine Kartoffeln Sorte Belana sind immer noch nicht da.
    Wünsche Dir noch einen schönen Tag.
     
    Hallo Karin.

    Selbstverständlich darfst Du Fragen stellen. Ich habe allerdings bisher nur Wildbienen in meinen Hotel als Gäste. Da kann ich weiter helfen, bei anderen Insekten sind meine Erfahrungen noch nicht so groß.

    Keine Angst, Wildbienen sind sehr friedlich. Sie stechen nur, wenn man sie berührt oder barfuss drauftritt. Sie sind ach nur von März bis maximal Mitte Mai aktiv. Den Rest des Jahres ist da nix los. Da wächst die nächste Brut ohne weitere Besuche der Elterntiere.

    LG Mirko
     
    So, die Tomaten haben neue Töpfe bekommen. Die neuen Töpfe sind nur etwas größer als die alten, passen aber besser in die Paletten von Marlen.

    Garten 053.webpGarten 054.webpGarten 056.webp

    Den Basilikum habe ich auch gleich noch umgetopft. Wie man an den Wurzeln sieht war es auch nötig.

    Garten 055.webp

    LG Mirko
     
  • Zurück
    Oben Unten