Blinder Passagier

Mysza

0
Registriert
29. Juli 2011
Beiträge
23
Ort
Berlin
Im Frühjahr habe ich in meinem Knöterich-Kübel eine kleine Entdeckung gemacht: ein Keimling.
Da ich neugierig war, was genau für eine Pflanze das sein sollte, hab ich ihn ersteinmal wachsen lassen. Er hat sich auch relativ gut entwickelt, sodass ich ihn sogar in einen eigenen Topf umgepflanzt habe. Seitdem hat er ab und zu Schwächephasen, aber er schlägt sich ganz gut.
Leider habe ich keine Ahnung, was das sein kann. Bin mir ziemlich sicher, dass es ein Baum ist, aber welcher?

Vielleicht kann mir jemand weiterhelfen :)

Viele Grüße
 

Anhänge

  • P1020497.webp
    P1020497.webp
    259,8 KB · Aufrufe: 151
  • P1020498.webp
    P1020498.webp
    417,9 KB · Aufrufe: 118
  • jep, ich tippe auch auf einen Baum...

    Liebe Grüße
    Petra, die aber grad nicht weiß, welcher...
     
  • dieses pflänzchen tauchte auch in meinem garten auf,
    ich lasse es stehen, da die bestimmung einfacher ist,
    wenn es etwas gewachsen ist.

    herzliche grüße aloevera:o
     
    also für mich ist das ein

    Acer negundo -Eschenahorn

    und was die Krankheit/ Schädlingsbefall angehen mag

    ich würde den in einen sehr grossen Topf umpflanzen und dann nicht ewig im stehenden Wasser stehen lassen, damit verhindert man schon einiges.

    es kann sich auch um falschen Mehltau handeln , wie auch schon genannte Schädlinge. Dafür müsste man eindeutig die Blattunterseite mit Lupe untersuchen usw.

    die dazugehörenden Mittel kann ich nicht schreiben in Deutschland heisst das Zeug anders als bei uns
     
  • Zurück
    Oben Unten