"Blech" im Blumenbeet entfernen?

Registriert
20. Apr. 2008
Beiträge
52
Hallo,

wir haben so ein Blech zwischen Beet und Mauer (siehe Foto). Möchte jetzt gerne da ein Kiesbeet machen und dann mit Töpfen arbeiten. Kann ich dieses - doch ziemlich häßlich aussehendes - Blech entfernen? Weiß jemand, wieso man sowas überhaupt gemacht hat :confused: ????
 

Anhänge

  • Bild 062.webp
    Bild 062.webp
    530,1 KB · Aufrufe: 816
  • hallo

    ich denk mal das ist als "nässeschutz" für die mauer gedacht. vermut ich mal, wir haben so was glaub ich auch an der hauswand. aber bei uns schauts nicht oben raus.

    wie wärs wenn du es bündig mit der erdoberkante abschneidest?

    liebe grüße
    tanja :lol:
     
    Wenn es als Nässeschutz dient wäre es wohl nicht der Hit es bis zur Erde abzuflexen oder schneiden. Dann geht die Nässe ja direkt in die Wand. Leg doch einfach den Kies hinten ein bißchen höher damit man es nicht sieht.
     
  • hallo

    also ich guck morgen mal nach. bei uns ist auch bündig mit der erde.

    ich kann ja meinen mann mal fragen, was es für einen zweck hat.

    liebe grüße
    tanja :lol:
     
  • Hallo,

    Wenn du das Braun/schwarze Ding meinst. Ist es eine Noppenfolie, die die Bodenfeuchtigkeit von der Wand abhalten soll.
    Die habe ich auch überall ums Haus, wo die Erde die Wand berührt. Kann man mit einem scharfen Messer (Bodenlegerklinge) Boden eben abschneiden. Wenn möglich würde ich allerdings etwas Boden wegmachen und etwas Kies oder Granitwürfel als Spritzschutz vor die Folie legen und den Rest der Übersteht entfernen.

    Wenn du Pflasterst, würde ich die erste Reihe vor der Folie etwas stärker vom Haus weg neigen und dann die Folie bündig mit der oberkante der Steine abscheiden.
     
    Ok, Nässeschutz - aber auf der linken Seite haben unsere Vorbesitzer ja auch so Steine und da ist kein so ein Blech. Würde halt gern so eine Unkraut-Folie reinmachen und dann mit Kies arbeiten. Denke fast, dass man dann dieses Nässeschutz-Blech nicht mehr benötigt. Denke, das ist halt weil da ja bisher ein Blumenbeet ist, oder ???
     
  • Ok, Nässeschutz - aber auf der linken Seite haben unsere Vorbesitzer ja auch so Steine und da ist kein so ein Blech. Würde halt gern so eine Unkraut-Folie reinmachen und dann mit Kies arbeiten. Denke fast, dass man dann dieses Nässeschutz-Blech nicht mehr benötigt. Denke, das ist halt weil da ja bisher ein Blumenbeet ist, oder ???


    Hi Penny,

    vielleicht achtest Du jetzt in Zukunft mal öfter auf Deine Hausinnenwand!
    Schau nach, ob es feucht wird!

    Mo denkt, normaler weise wird aber doch anders abgedichtet!:rolleyes:
     
    Die Folie sollte nur den Kontakt von der feuchten Erde usw. von der Hauswand abhalten.
    Kann es sein das auf der rechten Seite unter der Kiesschicht auch eine Folie ist? Da gehört nämlich sicher eine Hin. MFG
     
    Mmmmhh, muß mal nachschauen. Allerdings handelt es sich hier eh nicht um unsere Hauswand, sondern bei der Einfahrt zur Garage ist es die Trennwand zu Nachbars.
     
  • Zurück
    Oben Unten