Blauregen halten - Worauf muss ich mich einstellen?

Registriert
14. Juli 2006
Beiträge
514
Hallo,
ich liebäugle mit einem Blauregen!
Er käme an die Westseite, der unteren Kante des Balkons entlang.
Weiss jemand ob er Westseite - Wetterseite - verträgt?
Ausserdem hab ich gesehen, dass er mit recht wenig Erdreich auskommt.
Könnte ich ihn auch im Kübel halten - Winterschutz?
Und braucht er einen Spanndraht?
Ich weiss, dass der Blauregen recht frech werden kann und zurückgeschnitten werden muss.
Wann schneidet man ihn am besten und kann ich ihn jetzt noch pflanzen - oder wann?
Danke, liebe Grüsse
Ludovika
 
  • AW: Blauregen

    mit Kübel hab ich keine Erfahrung, aber er kommt in der Tat mit wenig aus
    kein Draht, besser sind runde Holzstäbe (d04cm) an denen er sich hochwinden kann
    jetzt pflanzen möglich
    lästig? er kann Dachrinnen abdrücken ...
    nach der ersten Blüte einen Rückschnitt fördert eine zweite schwächere Blüte Juni/Juli

    niwashi, der sich an die mit Blauregen überwachsenen Brücken in Japan erinnert ...
     
    AW: Blauregen

    warst' in Japan? Wo?
    Mein Sohn hat ein Praktikum in Japan gemacht. Muss ihn einmal fragen ob er auch Blauregenbrücken gesehen hat.
    Grüsse
    Ludovika
     
  • AW: Blauregen

    OT: so gut wie überall, nur Shikoku und Okinawa fehlt noch ...

    diese "Blauregen-Brücken" findet man in den Kaiserlichen Anlagen (Sento-gosho) und anderen bekannten Gärten in Kyoto (aber nicht nur dort) ...

    niwashi, der nächstes Jahr wieder rüberfliegt ...
     
  • AW: Blauregen

    neuer Post, damits leserlich bleibt

    habe heute die neue Ausgabe des "The Garden" der Royal Horticulture Society bekommen; ausführlicher und schöner Bericht mit Wahnsinnsbildern über Wisterien drin und ein Bild eines Blauregens im Topf ... also: es geht!

    niwashi, der sich wohl auch dann einen holt, da ja frosthart ...
     
  • Zurück
    Oben Unten